Beschreibung
Das Liederbuch, das Oberkantor Samuel Steinfeld (1863-1933) im Jahr 1917 anlässlich der Einweihung der großen Augsburger Innenstadtsynagoge zusammenstellte, enthält ausschließlich deutsche Texte. Dies verdeutlicht die liberale Ausrichtung Israelitischen Gemeinde Augsburg. Samuel Steinfeld war bereits seit 1895 als Oberkantor der Augsburger Israelitischen Gemeinde in der alten Synagoge in der Wintergasse tätig. Das Liederbuch befand sich dem Stempel auf der Titelseite zufolge in Besitz des Augsburger Juristen Dr. Emil Epstein (1866-1925), der aus der weit verzweigten Familie Epstein aus Harburg stammte.