Fotografie "Unsere Skihütte", Private Tennisgesellschaft Augsburg

Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

Beschreibung

Schwarz-weiß Fotografie von Mitgliedern der Tennisgesellschaft Augsburg (PTGA), aufgenommen an einer Skihütte, wohin regelmäßig Ausflüge veranstaltet wurden. Die PTGA wurde in den 1920er Jahren gründete. Die Gesellschaft war nicht, wie der Name zunächst vermuten lässt, ein beliebiger Augsburger Sportverein, sondern vielmehr der einzige Ort, an dem es Jüdinnen und Juden aus Augsburg und Umgebung nach 1933 noch möglich war Sport zu treiben. Heinz Landmann (1920-2014), durch den die Fotografie überliefert wurde, war Mitglied dieses Sportvereins. Er wurde im Zuge der Novemberpogrome 1938 in das KZ Dachau verbracht. Nach seiner Freilassung emigrierte er über Großbritannien in die USA. 1942 meldete Heinz Landmann, nun Henry Landman, sich freiwillig zur US-Army, kehrte 1945 als US-Soldat nach Deutschland zurück und befreite als Teil der US-Army im April Augsburg.