Beschreibung
Das großformatige Fotoalbum mit dunkelgrünem Einband und Seiten aus schwarzer Pappe enthält schwarz-weiß Fotografien, die den Bau der Synagoge in der Halderstraße zwischen 1913 und 1917 dokumentieren. Die weitgespannte Wölbung der 29 Meter hohen, doppelschaligen Kuppel aus Eisenbeton konnten vor dem Ersten Weltkrieg nur drei Firmen in Deutschland ausführen. Hier war es die Firma Thormann & Stiefel – wie die meisten der am Bau beteiligten Firmen hatte sie ihren Sitz in Augsburg. Über die Firma gelangte das Fotoalbum vermutlich in den 1990er Jahren an das Jüdische Museum Augsburg Schwaben.