Kartoffel-Dämpfkolonne Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:MOS-OBJ-00000BAV80054392
  • Kartoffel-Dämpfkolonne
  • Erweiterte Beschreibung
    • Moritz Buschmann (Lommatzsch) (Hersteller Transportwagen)
    • Gotthardt & Kühne (Nürnberg-Boxdorf) (Hersteller Dampfkessel, Kartoffelquetsche)
    • Adam Baumüller, Getriebefabrik (Hersteller Motor Kartoffelquetsche)
    • Lommatzsch (Herstellungsort Transportwagen)
    • Marktredwitz (Herstellungsort Motor (Quetsche))
    • Bobingen (Herkunftsort)
    • Nürnberg-Boxdorf (Herstellungsort Dampfkessel, Quetsche)
  • 1936 - 1967
  • 310 x 185 x 560 cm (mit Rohr liegend); 310 x 185 x 840 cm (mit Hubwagen); 500 cm (L Rohr); 130 x 160 x 290 cm (Hubwagen) / Material: Metall (Eisen/Stahl), Nadelholz, Laubholz, industriell gefertigt
    • Landtechnik
    • Agartechnik
    • Landmaschinentechnik
    • Landwirtschaftsgenossenschaft
    • Agrargenossenschaft
    • Landwirtschaft
    • Landmaschine
    • Landwirtschaftliche Maschine
    • Landmaschinenindustrie
    • Ackerbau
    • Feldbau
    • Pflanzenbau
    • Agrarproduktion
    • Futtermittelherstellung
    • Kartoffelernte
    • Silage
    • Gärfutter
    • Silierung
    • Einsäuerung
    • Einsäurung
    • Viehwirtschaft
    • Viehhaltung
    • Tierhaltung
    • Ländliche Lebenswelten in Bayerisch-Schwaben
  • Museum Oberschönenfeld
  • Museum Oberschönenfeld
    • Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 014227
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • Fotonachweis: Museum Oberschönenfeld, Fotograf: Andreas Brücklmair, Augsburg