Terrakottastatuette einer Frau mit Stoffbinde
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Beschreibung
Eine Junge Frau steht frontal mit einer Stoffbinde in den Händen auf einer hohen Basis. Sie trägt ein ärmelloses Gewand, den Peplos. Er liegt eng am Körper an und betont die Schönheit und Eleganz, zwei wichtige Eigenschaften junger Mädchen. Dazu passt die aufwendige (Perücken-)Frisur aus vielerlei Locken und Zöpfen, auf der ein hohes Diadem ruht. Die reiche Bemalung untersützt den Eindruck: Rot sind Haar, Wangen und Lippen. Im Kontrast dazu sind die Augen schwarz umrandet. Das einst gelbe Gewand schmücken rote Bänder, ein ebensolches trägt die junge Frau um den Hals. Derartige Statuetten wurden häufig in Heiligtümern den Göttern geweiht. Vielleicht ist auch eine bestimmte Göttin, in Frage kommt Aphrodite, gemeint?