Ausstattung: Rote Lombarden. 2ra Initiale mit Ornament im Buchstabenkörper. Durchgängig rote Strichelung, im übrigen sporadisch rubriziert. Zwei Zählungen der Quaestiones: 1. Rote Spaltentitel Questio prima - Questio 90a. 2. Jeweils im oberen linken Blattrand (5r - 28v) zwischen römischen und arabischen Zahlen wechselnd; 29r - 65v in arabischen Zahlen; 66r - 159v in römischen Zahlen. - SAN-Provenienz: Ansbach, St. Gumbertus. Laut Kolophon geschrieben 1434 im Auftrag des ersten Vorbesitzers, Magister Fridericus Schön von Nürnberg, der die Handschrift 1464 April 12 oder 13 an Mathias Rem von Weinsberg um 5 rheinische Gulden in Gold im Beisein des Mediziner Sebaldus Mülner (?) verkauft hat. Weitere Besitz- bzw. Kaufeinträge. - Altsignatur: M. 5 (?)