Die nahezu für den gesamten Zeitraum von 1555 bis 1760 vorhandenen, z.T. prächtig kolorierten Drucke (mit Namen der Kandidaten und der behandelten Thesen), bilden eine höchstrangige Quelle für die personen- und wissenschaftsgeschichtliche Forschung zur Universität Dillingen. Enthält auch Thesenblätter verschiedener anderer Universitäten (u.a. Ingolstadt, Würzburg, Dole, Olmütz) sowie die Dillinger Lektionskataloge (Vorlesungsverzeichnisse) von 1564-1614 - Lit.: 450 Jahre Universität Dillingen (Ausstellungskatalog), München 1999, Nr. 48 - Ex. der Studienbibliothek Dillingen mit der Signatur XV y 134
[Thesenblatt-Sammelband] : [Sammelband mit Einblattdrucken (Promotionskataloge, Gratulationsgedichte, Lektionskataloge) der Universität Dillingen]