Einzig erhaltenes Rechnungsbuch eines deutschen Druckers aus dem 15. Jh. Die enthaltenen Bücherlisten und Abrechnungen dokumentieren die verlegeriscbe Tätigkeit und das Vertriebnetz des Peter Drach. - Literatur: Elisabeth Wunderle: Die mittelalterlichen Handschriften der Studienbibliothek Dillingen, S. 417-420. – Textedition: Ferdinand Geldner: Das Rechnungsbuch des Speyrer Druckherrn, Verlegers und Großbuchhändlers Peter Drach, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 5 (1964), Spalte 1-196.