"Cantionale quartum" aus dem Augustinerchorherrenstift Wettenhausen (Chorbuch) - Studienbibliothek Dillingen XV 487
Musiksammelhandschrift (Chorbuch) mit "Magnificat sopra una aria spagnola" von Claudio Bramieri in dieser Handschrift singulär überliefert [u.a.]
Sammlung mehrstimmiger Kirchenmusik, darunter Werke von Giovanni Croce (um 1550-1609, Kapellmeister von San Marco Venedig), sowie von drei Mitgliedern der Hofkapelle Innsbruck (Johann Stadlmayr, Jakob Flori und Claudio Bramieri)
Schätze der Studienbibliothek Dillingen
Bayerische Staatsbibliothek
Studienbibliothek Dillingen
Studienbibliothek Dillingen - Signatur: XV 487
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105882-8
Die Sammelhandschrift ist ein Zeugnis für den musikalischen Austausch zwischen Tirol und Schwaben im frühen 17. Jahrhundert im Umkreis der markgräflich burgauischen Residenz Günzburg. Literatur: Schwaben-Tirol, Ausstellung Stadt Augsburg- Bezirk Schwaben, 1989, Nr. 34.07. Brusniak, Friedhelm: Ein unbekanntes Parodiemagnificat von Claudio Bramieri aus der Zeit um 1600, in: Musikalische Quellen - Quellen zur Musikgeschichte / ... hrsg. von Ulrich Konrad. Göttingen 2002. S. 203 - 21. - SDL-Provenienz: Wettenhausen, Augustinerchorherrenstift