Friedrich <Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1616-1634>; Münzherr
Albrecht <Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1620-1667>; Münzherr
Brandenburg-Ansbach, Markgraf , Christian von; Münzherr
Nürnberg
1629-01-01 - 1629-12-31
Durchmesser: 24,3 mm Gewicht: 3,53 g Stempelstellung: 12 h / Material: Gold, Prägung
Dukat, 1629 Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach Friedrich <Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1616-1634>; Albrecht <Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1620-1667>; Brandenburg-Ansbach, Markgraf , Christian von
Vormundschaft
Vormundschaftsrecht
Vormundschaftsverfahren
Tutel
Bruder
Brüder
Wappen
Markgraf
Brandenburg-Ansbach, Markgraf , Christian von
Friedrich <Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1616-1634>
Albrecht <Brandenburg-Ansbach, Markgraf, 1620-1667>
Münzen, Medaillen und münzähnliche Objekte aus Bayern, Franken, Schwaben und der Pfalz in der Neuzeit
Münz- und Medaillenprägung von Bistümern und (Alt-)Fürsten in Altbayern, Franken und Schwaben
Staatliche Münzsammlung München
Staatliche Münzsammlung München
Staatliche Münzsammlung München - Inventarnummer: 3-0053
Standardzitierwerk: Sammlung Wilmersdörffer, Brandenburg in Franken, München 1925. Seite/Nr.: -; „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten - der Fränkische Reichskreis. Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas ; 3“. Österr. Forschungsges. für Numismatik, Wien, 2004. Seite/Nr.: 1C.5.2.7/5