Müller, Philipp Heinrich; Medailleur: "Rathaustaler" zu Ehren der Stadt Nürnberg (wohl) von 1689 Über das Objekt
  • https://bavarikon.de/object/bav:SMM-OBJ-0000000000340743
  • "Rathaustaler" zu Ehren der Stadt Nürnberg (wohl) von 1689
  • Erweiterte Beschreibung
    • Müller, Philipp Heinrich; Medailleur
    • Nürnberger, Georg Friedrich; Münzmeister
    • Nürnberg
  • 1689-01-01 - 1689-12-31
  • Durchmesser: 44,7 mm Gewicht: 29,07 g Stempelstellung: 12 h / Material: Silber, Prägung
    • Taler, 1689? Reichsstadt Nürnberg
    • Trinität
    • Dreiheit <Christentum> (B 1986)
    • Dreifaltigkeit
    • Dreieinigkeit
    • Rathaus
    • Vedute
    • Stadtansicht <Vedute>
    • Alte Stadtansicht
    • Alte Ansicht
    • Veduten
    • Stadt
    • Stadtansicht
    • Reichsadler
    • Stadtwappen
    • Städtewappen
    • Reichsstadt
    • Königsstadt <Reichsstadt>
    • Reichsunmittelbare Stadt
    • Münzen, Medaillen und münzähnliche Objekte aus Bayern, Franken, Schwaben und der Pfalz in der Neuzeit
    • Frühneuzeitliche Münzen und Medaillen der bayerischen Städte bis 1806
  • Staatliche Münzsammlung München
  • Staatliche Münzsammlung München
    • Staatliche Münzsammlung München - Inventarnummer: 8-6620
  • http://hdl.handle.net/428894.vzg/5f9320a3-06a1-4468-9375-41aeb48972d8
  • Metadaten-Lizenz: CC0
  • Standardzitierwerk: D. Fischer und Maué, H., „Medaillen und Schaumünzen auf Ereignisse in der Reichsstadt Nürnberg : 1521 - 1806. Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums ; 34“. Verl. des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg, 2014. Seite/Nr.: 150; „Die Münzen der Reichsstadt Nürnberg. Süddeutsche Münzkataloge ; 1“. Verl. der Münzen- und Medaillenhandlung, Stuttgart, 1991. Seite/Nr.: 260
  • 2019-03-13