Navigation:
Georg Schultes (Ende 16. Bis Anfang 17. Jh.); Rechenpfennigmacher: Nürnberger Rechenpfennig von Georg Schultes mit Segelschiff und der Stadtansicht von Paris
Über das Objekt
https://bavarikon.de/object/bav:SMM-OBJ-0000000000350957
Nürnberger Rechenpfennig von Georg Schultes mit Segelschiff und der Stadtansicht von Paris
Erweiterte Beschreibung
Georg Schultes (Ende 16. Bis Anfang 17. Jh.); Rechenpfennigmacher
ohne Jahr
Durchmesser: 27,6 mm Gewicht: 4,47 g Stempelstellung: 12 h / Material: Messing, Prägung
Wind
Vedute
Stadtansicht <Vedute>
Alte Stadtansicht
Alte Ansicht
Veduten
Stadt
Stadtansicht
Wohlstand
Reichsstadt
Königsstadt <Reichsstadt>
Reichsunmittelbare Stadt
Rechenpfennig
Jeton <Rechenpfennig>
Raitpfennig
Raitgroschen
Münzen, Medaillen und münzähnliche Objekte aus Bayern, Franken, Schwaben und der Pfalz in der Neuzeit
Nürnberger Rechenpfennige
Staatliche Münzsammlung München
Staatliche Münzsammlung München
Staatliche Münzsammlung München - Inventarnummer: 9-4602
http://hdl.handle.net/428894.vzg/b1a92476-be5c-4d57-8291-4e6f51dc4f23
Metadaten-Lizenz: CC0
Standardzitierwerk: „Die Familien Schultes, Koch und Krauwinckel. Rechenpfennige ; 1. Bd.“. Staatliche Münzsammlung, München, 1989. Seite/Nr.: 79/583
2020-06-23