Pfennig des Salzburger Erzbischofs Max Gandolf von Kuenburg aus dem Jahr 1683
Staatliche Münzsammlung München
Details
Titel
- Pfennig des Salzburger Erzbischofs Max Gandolf von Kuenburg aus dem Jahr 1683
Weiterer Titel
- Pfennig, 1683 Erzbistum Salzburg Maximilian Gandolf, Salzburg, Erzbischof
Entstehung
Beteiligung
- Maximilian Gandolf, Salzburg, Erzbischof; Münzherr
Zeit
- 1683-01-01 - 1683-12-31
Ort
- Salzburg
Sammlung
- Münzen und Medaillen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in der Frühen Neuzeit bis 1803
- Münzen und Medaillen der Erzbischöfe (Bremen, Magdeburg, Salzburg)
Rechtehinweis Digitalisat
Rechtehinweis Metadaten
Umfang / Abmessungen
- Durchmesser: 11,4 mm Gewicht: 0,31 g
Material / Technik
- Billon, Prägung
Bemerkung
- Standardzitierwerk: H. Zöttl, „Salzburg - Münzen und Medaillen : 1500 - 1810. Münzen und Medaillen“. Frühwald, Salzburg, 2008. Seite/Nr.: 2083
Thema / Schlagwort
- Wappenschild
- Schild <Heraldik>
- Erzdiözese
- Erzbistum
- Erzbischof
- Erzbischöfe
- Maximilian Gandolf, Salzburg, Erzbischof
Objektkategorie
- Geld
Signatur / Inventarnummer / Identifikator
- Inventarnummer: 1-5718
Bestandshaltende Institution
- Staatliche Münzsammlung München
Datenliefernde Institution
- Staatliche Münzsammlung München
Objekt bei der Kultureinrichtung
Beschreibung
Vorderseite: Zwei Wappenschilde, oben die Jahreszahl 1683, unten die Buchstaben: MG.