Navigation:
Hans Biener (1556–1604); Münzmeister: Doppeltaler des sächsischen Kurfürsten Christian II. unter der Vormundschaft von Friedrich Wilhelm I. aus dem Jahr 1596
About the Object
https://bavarikon.de/object/bav:SMM-OBJ-0000000000398872
Doppeltaler des sächsischen Kurfürsten Christian II. unter der Vormundschaft von Friedrich Wilhelm I. aus dem Jahr 1596
Enhanced description
Hans Biener (1556–1604); Münzmeister
Christian II., Sachsen, Kurfürst; Münzherr
Friedrich Wilhelm I., Sachsen-Weimar-Altenburg, Herzog; Münzherr
1596-01-01 - 1596-12-31
Durchmesser: 41,3 mm Gewicht: 58,38 g Stempelstellung: 12 h / Material: Silber, geprägt
2 Taler, 1596 Kurfürstentum Sachsen Christian II., Sachsen, Kurfürst; Friedrich Wilhelm I., Sachsen-Weimar-Altenburg, Herzog
Reichsapfel
Kind
Childhood (eng)
Children (eng)
Child (eng)
Kinder
Kindschaft
Kindesalter
Kindheit
Vormundschaft
Vormundschaftsrecht
Vormundschaftsverfahren
Tutel
Bruder
Brüder
Wappenschild
Schild <Heraldik>
Taler
Kurwürde
Kurfürst
Kurfürstentum
Christian II., Sachsen, Kurfürst
Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst
August, Sachsen, Herzog, 1589-1615
Münzen und Medaillen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in der Frühen Neuzeit bis 1803
Münzen und Medaillen der sächsischen Kurfürsten
Staatliche Münzsammlung München
Staatliche Münzsammlung München
Staatliche Münzsammlung München - Inventory number: 2/155 V/6
https://hdl.handle.net/428894.vzg/f1e00124-13cf-4488-8704-72ec42d94f50
Licence of the Metadata: CC0
Standardzitierwerk: C. Keilitz und H. Kahnt, „Die sächsisch-albertinischen Münzen 1547 bis 1611 ; Anhang: Schießklippen sächsischer Städte des 16. Jahrhunderts“. Gietl, Regenstauf, 2005. Seite/Nr.: 187
2022-05-02