Beschreibung
Bauchiger Wasserkrug mit flachem Stand, leicht ausgeprägter Fuß, gleichmäßige Schulter, umgeschlagener gekehlter Rand. Aufgesetztes Rohr mit einer Länge von 7,4 cm und einem Rohrdurchmesser von ca. 2,3 cm. Gegenüberliegende randständig angesetzte gekehlte Bandhenkel mit doppelter Daumendruckmulde. Auf der Schulter horizontal verlaufende Doppellinie mit dazwischenligendem Wellenband. Kaffeebraune bleihaltige Eisenoxidglasur, im Holzofen gebrannt