Beschreibung
Vase von hoher "Kumpfform" mit leicht einziehender Mündung (Randdurchmesser 9,0 cm); Fußzone wie zu Linsenboden gerundet einziehend, jedoch als Boden mit Standring (Durchmesser 4,7 cm) gearbeitet; innen: kirschrot erscheinende glasurartige Oberfläche (ca. untere Gefäßhälfte); außen: Scherben grau-bräunlich-anthrazit mit dunklen Anflug-Glasurpartien; Steinzeug, Kapsel-Holzbrand bei ca. 1.320°C (lt. Auskunft J.T. 10/05) gezeichnet: Unikatstempel Tittmann und Jahreszahl "89" geritzt (am Boden innerhalb des Standringes)