Beschreibung
Die mit großen Zierinitialen ausgestattete Pergamenthandschrift von ca. 1360 nimmt unter den in Deutschland niedergeschriebenen lateinischen Musikhandschriften des Mittelalters eine herausragende Stellung ein. Sie enthält nicht ausschließlich die gängigen liturgischen Gesänge, sondern auch eine Sammlung von Liedern zur Weihnachtszeit. Das Kollegiatstift St. Kastulus in Moosburg wurde 1598 auf Veranlassung Herzog Wilhelms V. nach Landshut transferiert und im Zuge der Säkularisation 1803 aufgehoben; die Handschrift gelangte als Säkularisationsgut in die UB Landshut. Datum: 2016
Autor
Universitätsbibliothek der LMU München