Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
KulturErben. Immaterielles Kulturerbe in Bayern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
KulturErben gemeinschaftlich gestalten
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
KulturErben erneuern
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
KulturErben lernen, können, vermitteln
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
KulturErben weiterdenken
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
Töpferei Renner (seit 1884)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
Keramische Werkstatt Stüdemann (1939-1970)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
KulturErben verhandeln
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
Die Öffnung der Lauinger Fürstengruft
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
Thurnauer Töpfertradition
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
In Thurnau lässt sich die Handwerkstradition der Töpferei ohne Unterbrechung vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart nachverfolgen. Hergestellt wurde in bis zu acht Töpferein vor allem Gebrauchsgeschirr: Einfache Tonwaren für Küche, Stall und Feld, ab dem 20. Jahrhundert vermehrt auch Kunsthandwerk.
Töpferei Pittrof (1777-1926)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
Töpferei Spielbühler (1759-1977)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
Töpferei Freund (1784-1932)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
Töpferei Weihermüller (1875-1897)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • CC0
Fotografie
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A006536
  • H. Hentschel (Fotograf)
  • 1950/1967
  • Aschach [Bad Bocklet, Unterfranken, Bayern, Deutschland]
  • NoC-OKLR
Brief
  • Brief von Prof. Dr. Max Hermann von Freeden an Dr. Kümmelmann
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A006543,1
  • 14. Mai 1957, 1957
  • Würzburg [Unterfranken, Bayern, Deutschland]
  • NoC-OKLR
Brief
  • Brief von Dr. Kümmelmann an Prof. Dr. Max Hermann von Freeden
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A006543,2
  • 18. Mai 1957, 1957
  • Bad Kissingen [Unterfranken, Bayern, Deutschland]
  • NoC-OKLR
Landkarte
  • Zeitungsausschnitt mit Karte "Der japanisch-russische Krieg"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,10
  • 1904 oder 1905
  • Deutschland
  • NoC-OKLR
Urkunde
  • Urkunde über die Schenkung von Schloss Aschach an den Bezirk Unterfranken
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001162,1
  • 14. November 1955
  • Bad Kissingen [Unterfranken, Bayern, Deutschland]
  • NoC-OKLR
Fotografie
  • Fotografie einer Expedition in Ostasien
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001263,1
  • 1905/1912, 1905-1912
  • China
  • NoC-OKLR
Fotografie
  • Fotografie von Karl Graf von Luxburg in China
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001296,1
  • 1905/1912, 1905-1912
  • China
  • NoC-OKLR
Fotografie
  • Fotografie von Karl Graf von Luxburg
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001298,2
  • 1903
  • Aschach [Bad Bocklet, Unterfranken, Bayern, Deutschland]
  • NoC-OKLR
Ansichtskarte
  • Ansichtskarte
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001312,28 (47)
  • Karl von Luxburg
  • 1905
  • China
  • NoC-OKLR
Buch
  • Einnahmen- und Ausgabenbuch von Karl Graf von Luxburg
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001314
  • Karl von Luxburg
  • 1898/1903, 1898-1903
  • NoC-OKLR
Broschüre
  • Broschüre "Zeichnungen nach Wu Tao-Tze aus der Götter- und Sagenwelt Chinas"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001094,4
  • F. Bruckmann A.-G. (Verlag)
  • 1901/1950
  • München [Oberbayern, Bayern, Deutschland]
  • NoC-OKLR
Mappe
  • Mappe "Senator"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001094,5
  • Lufthansa
  • 1926/1955
  • Deutschland
  • NoC-OKLR
Landkarte
  • Karte "Neueste Tageskarte von Ost-Asien"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,1
  • Justus Perthes geographische Verlagsanstalt (Verlag)
  • 1904
  • Gotha [Thüringen, Deutschland]
  • NoC-OKLR
Landkarte
  • Spezialkarte "Karte vom Kriegsschauplatz in Ostasien"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,2
  • Würzburger Generalanzeiger
  • 1904 oder 1905
  • Würzburg [Unterfranken, Bayern, Deutschland]
  • NoC-OKLR
Landkarte
  • Zeitungsausschnitt mit Karte "Der japanisch-russische Krieg"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,3
  • 1904
  • Deutschland
  • NoC-OKLR
Landkarte
  • Zeitungsausschnitt mit Karte "Der japanisch-russische Krieg"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,4
  • 1904 oder 1905
  • Deutschland
  • NoC-OKLR
Landkarte
  • Zeitungsausschnitt mit Karte "Der japanisch-russische Krieg"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,5
  • 1904 oder 1905
  • Deutschland
  • NoC-OKLR
Landkarte
  • Zeitungsausschnitt mit Karte "Port Arthur"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,6
  • 1904 oder 1905
  • Deutschland
  • NoC-OKLR
Landkarte
  • Landkarte "Vor der Entscheidung"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,7
  • 1904 oder 1905
  • Deutschland
  • NoC-OKLR
Zeitung
  • Zeitungartikel "Münchner Neueste Nachrichten"
  • Graf-Luxburg-Museum
  • Inventarnummer: A001099,8
  • Münchner Neuesten Nachrichten
  • 1905
  • München [Oberbayern, Bayern, Deutschland]
  • NoC-OKLR