Objektsuche
Hier finden Sie alle Kunst- und Kulturobjekte unserer digitalen Schatzkammer: Hochauflösend digitalisiert ermöglichen sie das Hineinzoomen bis in kleinste Details und lassen so Geschichte und Kultur lebendig werden. Mit verschiedensten Filtermöglichkeiten können Sie zudem Ihre eigenen Suchergebnisse ganz nach Ihren Wünschen sortieren oder spezifizieren.
Filter
Vorführung der Reparatur eines Stuhlgeflechts, Flechtmanufaktur Katz, 2015
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2265
- Signatur: IKE_B_2016_02_03_01
- 2015
- InC
Korbflechter Augustin Friedrich beim Flechten eines Wäschekorbs, 2015
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1493
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_01
- 2015
- InC
Schülerin der Staatlichen Berufsfachschule für Flechthandwerk Lichtenfels bei einer Feinflechtarbeit mit Weidenschienen, 2017
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1494
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_02
- 2017
- InC
Weidenbauer Heid in Neupotz beim Sortieren der Weidenernte, 2013
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1495
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_03
- 2013
- InC
Weidenanbau Heinrich Geßlein in Marktgraitz bei der Winterernte, 2009
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_04
- Datensatznummer: 1496
- 2009
- InC
Korbflechter Josef Schmitteckert beim Flechten eines Zwiebelkörbchens in Burkina-Faso-Technik, 2015
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1497
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_05
- 2015
- InC
Kugelleuchte und Paravent von Flechtwerkgestalterin Monika Nickel, 2008
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1498
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_06
- 2008
- InC
Von Hand geflochtenes Achteck-Stuhlgeflecht (Wiener Geflecht), 2004
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_08
- Datensatznummer: 1501
- 2004
- InC
Korbflechter Stefan Rippstein mit Sohn beim Flechten eines Binsenstuhlgeflechts, 2003
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_07
- Datensatznummer: 1500
- 2003
- InC
Korbmacherin und Künstlerin Susanne Thiemann beim Flechten mit synthetischer Faser in New York, 2010
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1502
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_09
- 2010
- InC
Festival der Flechtkultur, Korbmarkt Lichtenfels: Präsentation von geflochtenen Riesenmarionetten (Dundu) und einem Ballonkorb, 2013
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1503
- Signatur: IKE_B_2016_02_02_10
- 2013
- InC