Objektsuche
Hier finden Sie alle Kunst- und Kulturobjekte unserer digitalen Schatzkammer: Hochauflösend digitalisiert ermöglichen sie das Hineinzoomen bis in kleinste Details und lassen so Geschichte und Kultur lebendig werden. Mit verschiedensten Filtermöglichkeiten können Sie zudem Ihre eigenen Suchergebnisse ganz nach Ihren Wünschen sortieren oder spezifizieren.
Filter
Braugerste. Symbolbild
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_02_03
- Datensatznummer: 1959
- InC
Vergrößerte Bierhefe. Symbolbild
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_02_01
- Datensatznummer: 1957
- InC
Gekeimte Braugerste. Symbolbild
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1958
- Signatur: IKE_B_2015_01_02_02
- InC
Brauprozess: Überprüfung des Stammwürzegehalts, 2006
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 1963
- Signatur: IKE_B_2015_01_02_07
- 2006
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Anlieferung des Malzes
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2386
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_01
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Schroten des Spezialmalzes
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_03
- Datensatznummer: 2388
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Kontrolle nach dem Schroten des Spezialmalzes
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2389
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_04
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Zwischenkontrolle im Brauprozess
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_08
- Datensatznummer: 2394
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Zwischenkontrolle im Brauprozess
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2395
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_09
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Abwiegen der Hopfenpellets
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_10
- Datensatznummer: 2396
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Prüfen der Hopfenpellets
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2397
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_11
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Reinigen der Gärbottiche
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2404
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_18
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Desinfizieren der Handklappe an einer Schlauchleitung
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_20
- Datensatznummer: 2407
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Sensorische Qualitätskontrolle nach der Filtration
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2408
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_21
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Optische und sensorische Qualitätskontrolle des Spezialmalzes
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_02
- Datensatznummer: 2387
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Kontrolle während des Abläuterns (Trennung der Maische in Würze und Treber)
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2390
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_05
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Austrebern des Läuterbottichs (Ausschieben des Trebers)
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_06
- Datensatznummer: 2391
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Bestimmung der Hektoliter der Würze mit einem geeichten Messstab (Abstechen)
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_12
- Datensatznummer: 2398
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Bestimmung der Hektoliter der Würze mit einem geeichten Messstab (Abstechen)
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_13
- Datensatznummer: 2399
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Probeentnahme zur Würzspindelung (Bestimmung des Extraktgehaltes der Würze)
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_14
- Datensatznummer: 2400
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Probeentnahme zur Würzspindelung (Bestimmung des Extraktgehaltes der Würze)
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2401
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_15
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Spindeln (Bestimmung des Extraktgehaltes der Würze)
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2402
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_16
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Spindeln mit einem Saccharometer (Bestimmung des Extraktgehaltes der Würze)
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_17
- Datensatznummer: 2403
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Absicherung zur äußeren Reinigung der Lagertanks
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2405
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_19
- 2021
- Regensburg
- InC
Brauen in der Spitalbrauerei Regensburg 2021: Abschließende Kontrolle der Bottiche nach dem Brauen
- Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Datensatznummer: 2410
- Signatur: IKE_B_2015_01_03_23
- 2021
- Regensburg
- InC
Das büch der gemeinen. landpot. Landsordnüng. Satzüng. vnd Gebreüch, des Fürstennthumbs. in Obern. vnd Nidern Bairn. Jm Funftzehnhundert vnd Sechtzehendem Jar aufgericht
- Das büch der gemeinen. landpot. Landsordnüng. Satzüng. und Gebreüch, des Fürstennthumbs. in Obern. und Nidern Bairn. Im Funftzehnhundert und Sechtzehendem Jar aufgericht
- Buch Landesordnung Satzung Gebrauch Fürstentums Ober- Niederbayern Bayern
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 2 L.impr.membr. 45
- Identifikator: BV001498455
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00018106-7
- Identifikator: VD16 B 965
- Wilhelm IV. Bayern, Herzog
- [Schobser] [Verlag]
- [1516]
- [München]
- PDM