Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Person: Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
Rechtedeklaration: NoC-NC
Medientyp
Text
26
Objektkategorie
Buch
26
Sparte
Bibliothek
26
Datenliefernde Institution
Bayerische Staatsbibliothek
19
Staatliche Bibliothek Regensburg
7
Bestandshaltende Institution
Bayerische Staatsbibliothek
19
Staatliche Bibliothek Regensburg
7
Rechtedeklaration
NoC-NC
26
Person
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
26
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
14:59:32
26 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 26
10
25
50
von
26 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Synodus Niuhingana sub Tassilone, Boiariae duce anno 774 celebrata
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482062
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378344-6
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2393
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542242-001
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
S.l.
1788
Stemmatographia Gebehardi Hoc Nomine Primi Episcopi Ratisponensis Comitibus Ab Andechs Et Hohenwart Perperam Hactenus Adscripti
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482059
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335224-5
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542226
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 1669
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
München
MDCCLXXXV.
28 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt : 1 genealogische Tafel, 4°
Gekrönte Wahrheit bey Erörterung der Frage: Wann, wie , und auf was Arthe ist Arnolf der Sohn Luitpolts zum Hertzogthum Bayern gekommen, und worinnen bestunden dessen Land-Fürstliche Gerechtsamen, die Ihme entweder besonders eigen waren, oder die mit andern Hertzogen Teutsch-Landts gemein hatte?
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335802-5
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542145
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482047
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 1956
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
Leipzig
Frankfurt am Main
1766.
88 Seiten, 4°
Stemmatographia Gebehardi Hoc Nomine Primi Episcopi Ratisponensis Comitibus Ab Andechs Et Hohenwart Perperam Hactenus Adscripti
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10358580-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482059
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Geneal. 72
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542226
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
München
MDCCLXXXV.
28 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt : 1 genealogische Tafel, 4°
Stemmatographia Gebehardi Hoc Nomine Primi Episcopi Ratisponensis Comitibus Ab Andechs Et Hohenwart Perperam Hactenus Adscripti
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482059
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Diss. 565#Beibd.17
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10657584-6
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542226
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
München
MDCCLXXXV.
28 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt : 1 genealogische Tafel, 4°
Gekrönte Wahrheit bey Erörterung der Frage: Wann, wie , und auf was Arthe ist Arnolf der Sohn Luitpolts zum Hertzogthum Bayern gekommen, und worinnen bestunden dessen Land-Fürstliche Gerechtsamen, die Ihme entweder besonders eigen waren, oder die mit andern Hertzogen Teutsch-Landts gemein hatte?
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542145
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10333073-6
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 898#Beibd.5
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482047
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
Leipzig
Frankfurt am Main
1766.
88 Seiten, 4°
Stemmatographia Gebehardi Hoc Nomine Primi Episcopi Ratisponensis Comitibus Ab Andechs Et Hohenwart Perperam Hactenus Adscripti
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083683-7
Staatliche Bibliothek Regensburg - Signatur: 999/Bav.666
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482059
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542226
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
München
MDCCLXXXV.
28 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt : 1 genealogische Tafel, 4°
Gekrönte Wahrheit bey Erörterung der Frage: Wann, wie , und auf was Arthe ist Arnolf der Sohn Luitpolts zum Hertzogthum Bayern gekommen, und worinnen bestunden dessen Land-Fürstliche Gerechtsamen, die Ihme entweder besonders eigen waren, oder die mit andern Hertzogen Teutsch-Landts gemein hatte?
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542145
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083485-7
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482047
Staatliche Bibliothek Regensburg - Signatur: 999/Bav.414
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
Leipzig
Frankfurt am Main
1766.
88 Seiten, 4°
Entscheidender Beweis, daß das eigentliche Geschlechtswappen der Pfalzgrafen von Wittelsbach und nachmaligen Herzogen in Bayern vor dem Jahre 1242 weder Adler noch Wecken, sondern die sogenannten Sparen gewesen seyn : Mit Kupfern
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482042
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 325
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542102
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10331935-9
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
Leipzig
Frankfurt am Main
1779.
10 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel : 1 Illustration, 4°
Entscheidender Beweis, daß das eigentliche Geschlechtswappen der Pfalzgrafen von Wittelsbach und nachmaligen Herzogen in Bayern vor dem Jahre 1242 weder Adler noch Wecken, sondern die sogenannten Sparen gewesen seyn : Mit Kupfern
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001482042
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14542102
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335217-6
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Bavar. 1658#Beibd.1
Scholliner, Hermann (1722-1795); Verfasser
Leipzig
Frankfurt am Main
1779.
10 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel : 1 Illustration, 4°
1 - 10
11 - 20
21 - 26