Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Objektkategorie: Urkunde
Entstehungsort: [S.l.]
Medientyp: Text
Rechtedeklaration: NoC-NC
Bestandshaltende Institution: Bayerische Staatsbibliothek
Medientyp
Text
2
Objektkategorie
Urkunde
2
Sparte
Bibliothek
2
Datenliefernde Institution
Bayerische Staatsbibliothek
2
Bestandshaltende Institution
Bayerische Staatsbibliothek
2
Rechtedeklaration
NoC-NC
2
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
18:05:35
2 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 2
2 Treffer
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Rerum Ad Controversiam Iuliacensem spectantium Fasciculus. Das ist: Verfassung aller sachen und stücken Güligsche streitige Succession und Possession belangend : Darinn nicht allein Copiae der Käyserlichen deßhalben außgangener Mandaten, &c. sonderen auch der fürnembsten Praetendenten, Rechtliche Deductiones, so viel dero außgangen oder uns zu handen kommen, beyeinander zufinden
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 2 Bavar. 286
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10316294-3
VD17-Nummer - Identifikator: VD17 12:128499Z
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV045562665
[S.l.]
1610
[81] Bl., 2°
Rerum Ad Controversiam Iuliacensem spectantium Fasciculus. Das ist, Verfassung aller Sachen und Stucken Gülichsche streittige Succession und Possession belangend : Darinn nicht allein Copiae der Kayserlichen deßhalben außgangener Mandaten, [et]c. sondern auch der fürnembsten Praetendenten Rechtliche Deductiones, Appellationes, und hinc inde ergangene Missiven ... beyeinander zufinden
VD17-Nummer - Identifikator: VD17 23:247845N
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV045562712
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515147-7
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 J.publ.g. 437
[S.l.]
1610
[76] Bl., 4°
1 - 2