Objektsuche
Hier finden Sie alle Kunst- und Kulturobjekte unserer digitalen Schatzkammer: Hochauflösend digitalisiert ermöglichen sie das Hineinzoomen bis in kleinste Details und lassen so Geschichte und Kultur lebendig werden. Mit verschiedensten Filtermöglichkeiten können Sie zudem Ihre eigenen Suchergebnisse ganz nach Ihren Wünschen sortieren oder spezifizieren.
Filter
Terrakotta-Torso, etruskisch
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/0720
- 4./3. Jh. v. Chr.
- Fundort südlich von Rom
- RR-F
Zahnwurm
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/0600
- 17. Jh. (Replik: 20. Jh.)
- Italien (Replik: Deutschland ?)
- RR-F
Kugelbohrer
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/0333
- 16. Jh.
- Frankreich (?)
- RR-F
Gemälde "Alte Anatomie"
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/025
- Stevan Vucmanovic
- 1971
- Deutschland, Ingolstadt
- RR-F
Ölgemälde "Anna Maria Sybilla von Leveling"
- Teil des Doppelporträts von Leveling
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/043
- 1760 - 1780
- RR-F
Ölgemälde "William Harvey"
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/077
- Willem Gerritsz. van Bemmel
- um 1800
- RR-F
Ölgemälde "Leveling"
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/002
- Unbekannt
- um 1800
- RR-F
Ölgemälde "Anatomievorlesung"
- Genreszene
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/034
- Hermann Dyck
- 1825 - 1874
- RR-F
Ölgemälde "Mikulicz-Radecki"
- Porträt Johann Freiherr von Mikulicz-Radecki
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/014
- Hans Unger
- 1890 - 1910
- RR-F
Ölgemälde "Bernhard Joseph Schleis von Loewenfeld" (auch Schleiss oder Schleiß)
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/084
- Sebastian Förtsch
- 1767 - 1800
- Deutschland
- RR-F
Ölgemälde "Familienbildnis Dr. Eyreiner mit Frau und Tochter"
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/028
- 1854 - 1885
- RR-F
Ölgemälde "Aderlass"
- Oberdeutsche Genreszene
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/078
- 1590 - 1610
- Deutschland
- RR-F
Ölgemälde "Leveling"
- Portrait in Frontansicht
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/001
- G. G.
- 1750 - 1800
- RR-F
Statuette "Bettlerin mit Kind"
- Bettlerin mit Säugling
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: 02/223
- Matthias Kolb
- 1710 - 1720
- RR-F
Ölgemälde "Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus"
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/018
- 1700 - 1800
- RR-F
Porzellanfigur eines jungen Mannes mit Down-Syndrom
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: 04/184
- Porzellan-Manufaktur Meißen
- um 1770
- Deutschland, Meißen
- RR-F
Ölgemälde "Wilhelm Conrad Röntgen"
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/079
- Paul Huber
- 1890 - 1910
- Deutschland, Stuttgart
- RR-F
Ölgemälde "Wartezimmer"
- Genre-Szene, Interieur
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/040
- Oswald Peter Pickel
- 1946 - 1965
- RR-F
Votivtafel
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/058
- 1648
- Deutschland, Weihenlinden
- RR-F
Votivtafel
- Bein-Votiv-Gemälde
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/053
- 1769
- Deutschland, Gstaig bei Feldkirchen
- RR-F
Prof. Adolf Bardeleben
- Portrait
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/006
- Karl Stauffer-Bern
- 1883
- RR-F
Flohfalle (?), Geislinger Ware
- Flohfalle aus Bein
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: 15/033
- Geislingen
- RR-F
Ölgemälde "Aderlass"
- Interieur-Szene mit vier Personen
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/076
- Johann Zick
- 1740 - 1760
- RR-F
Ölgemälde "Unzer, Johann August" (29. April 1727 - 2. April 1799)
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/061
- Johann Jacob Tischbein
- 1764
- RR-F
Alte Anatomie Ingolstadt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/029
- Karl Gensberger
- 1983
- Bayern
- RR-F
Marktszene mit Zahnreißer
- Genreszene
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/021
- Venezianischer Künstler
- 18. Jahrhundert
- RR-F
Ölgemälde "Bernhard Joseph Schleis von Loewenfeld" (auch Schleiss oder Schleiß)
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/086
- 1764
- RR-F
Gemälde "Memento mori"
- Stillleben
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/092
- 1826 - 1850
- dat. 1842
- Tschechien
- RR-F
Ballspende Medizinerball 1861, Wien
- Schmuckanhänger
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/3485
- um 1860/61
- Österreich
- RR-F
Figurengruppe: Hl. Kosmos und Damian
- Farbig gefasste Holzskulptur der Hl. Cosmas und Damian
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: 14/132
- 1400 - 1450
- RR-F
Ölgemälde: "Am Krankenbett"
- Interieurszene
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/093
- Hermann Otto Rüger
- dat. 1900
- Deutschland, München
- RR-F
Ölgemälde "Schlafende"
- Ölbild einer schlafenden Frau
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/062
- Angela Breidbach
- 1993
- RR-F
Bronzebüste "Emil von Behring"
- Kunstkammerobjekt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/0672
- Georg Müller
- um 1910
- RR-F
Ölgemälde "Franz Anton Mai"
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/083
- Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
- um 1800
- RR-F
Ölgemälde "Volcher Coiter"
- Porträt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/081
- Nicolas Neufchâtel
- 1566 - 1586
- RR-F
Holzplastik "Heiliger Rochus"
- Altarfigur Hl. Rochus
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/0713
- 1701 - 1800
- Deutschland, Süddeutschland
- RR-F
Statuette "Arzt in Pestschutzkleidung" (Pestarzt)
- Elfenbeinfigur
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/0315
- 17. / frühes 18. Jahrhundert
- Goa (Portugal?)
- RR-F
Gedenkmünze (Medaille) "Cybele und Hygiea"
- Kupfermedaille in originaler, gedrechselter Holzkapsel und mit blauem Filz ausgelegt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: 98/064
- Angelica Bellonata Facius
- 1836
- Deutschland, Jena
- RR-F
Ölgemälde "Die Genesung des Kronprinzen Ferdinand"
- Gemäldeuhr mit integrierter Uhr und Klangspiel (Spieluhr)
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/046
- (?) Vogel
- A. Ulbrich
- um 1830
- Österreich, Wien
- RR-F
Lithotome caché, Steinschnittmesser
- Verborgenes Messer
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/0348
- Jean B Baseilhac
- 1601 - 1700
- RR-F
Statuette "Zahnreißer"
- Kunstkammerobjekt
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: 95/045
- Louis-Léopold Boilly
- 1767 - 1800
- Italien, Südtirol
- RR-F
Ölgemälde "Dorfbaderstube"
- Genreszene - Intérieur mit Bader bei der Wundbehandlung, Patienten und Schaulustigen
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/041
- Adriaen Brouwer
- 17./18. Jahrhundert
- RR-F
Kinder-Korsett
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/0345
- 1601 - 1700
- Deutschland
- RR-F
Schwangere aus Elfenbein
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: AB/1707
- Zick-Werkstatt, Hersteller
- 1667 - 1700
- Deutschland, Nürnberg
- RR-F
Ölgemälde "Dorfapotheker"
- Genrebild aus einem ländlichen Umfeld
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/085
- Heinz Werner van der Porten
- um 1860
- Niederlande
- RR-F
Ölgemälde "Heinrich Palmatius von Leveling"
- Teil des Doppelporträts von Leveling
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/042
- 1776 - 1796
- RR-F
Portrait, Dreiviertelprofil Ernst Platner
- Porträt mit Zopf-Perücke
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: G/011
- Anton Graff
- 1785
- RR-F
Bourdalou (Urinal)
- Urinal
- Deutsches Medizinhistorisches Museum
- Inventarnummer: 07/005
- Porzellan-Manufaktur Meißen, Hersteller
- 1730 - 1750
- Meißen
- RR-F