Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Datenliefernde Institution: Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Medientyp
Bild
104
Objektkategorie
Kleidung und Textilien
73
Buch
66
Technisches Objekt
11
Fotografie
8
Zeichnung
5
Archivgut
3
Malerei
2
Briefe
1
Druckgraphik
1
Sparte
Museum
104
Datenliefernde Institution
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
104
Bestandshaltende Institution
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
104
Rechtedeklaration
CC BY-NC-SA 4.0
104
Person
Engelmann Hans (1895-1980); Fotograf/in
5
Dempfle
3
Mühlberger
3
Zirize (auch Sirice geschrieben), Franz Xaver
3
Degle Franz Joseph (1724-1812); Maler/in
1
Freiherr von Pechmann Heinrich (10.03.1826-14.08.1905); Maler/in
1
Haid Johann Jakob (1704-1767); Kupferstecher/in
1
Hörbrand Erwin; Autor/in
1
Koch G. (nachgewiesen 1807-); Autor/in
1
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
13:28:12
104 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
10
25
50
von
104 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Aktie der Neuen Augsburger Kattunfabrik, 1989
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: ZR 2011/170/03
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 006308
Augsburg
1989
Blattmaß: 20,9 x 29,7 cm (nur Aktie); Rahmenmaß: 30 x 45 x 0,5 cm / Material: Papier, industriell hergestellt; bedruckt
Badekleid, nach 1971
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: ZR 2005/380/1
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 000424_L
Augsburg(?)
um 1970
Vordere Länge (VL.): 90 cm; Brustumfang (BU): 96 cm; Taillenumfang (TU): 86 cm; Hüftumfang (HU): 101,5 cm; Ärmellange (ÄLG): 32 cm; Länge: 84 cm / Material: Baumwolle, gewebt; bedruckt; genäht
Biedermeierkleid, um 1837
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 001814
Stoff: Frankreich; Kleid: unbekannt
1830 - 1840
Bundumfang (UBu.): 88 cm; Taillenumfang (TU): 73 cm; Rückenlänge (RL): 90 cm; Länge: 125 cm / Material: Baumwolle, gewebt; genäht; bedruckt
Bockelhaube, Augsburg um 1800
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: ZR 2006/86
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 002014
Unbekannt
um 1800
Objektmaß: 17 x 31 x 21 cm / Material: Metallfolie, goldfarben; Lahn, goldfarben; Lahn; Bouillon, goldfarben; Perlen, Metall, goldfarben; Metallfaden, goldfarben; Baumwolle; Chintz(?) mit floralem Muster; Baumwollband (?), gelb; Karton, genäht; bestickt; geflochten
Brief an die Kattundruckerei Schöppler & Hartmann vom 26.10.1807
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 000259
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: ZR 2005/212/1
Koch G. (nachgewiesen 1807-); Autor/in
Frankfurt
26.10.1807
Höhe: 23,8 cm; Breite: 38,4 cm (geöffnet) / Material: Papier; Tinte, händisch gefertigt
Direktion und leitender Stab der Neuen Augsburger Kattunfabrik, 1930
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: F205-001
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: NAK-Fotosammlung 1
Augsburg
1930
Bildmaß: 8,5 x 19 cm; Blattmaß: 33 x 47 cm / Material: Fotopapier; Papier; Karton, geklebt; belichtet
Farbküche der Neuen Augsburger Kattunfabrik (NAK), 1950er-Jahre
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: F102-002
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: NAK-Archiv
Engelmann Hans (1895-1980); Fotograf/in
Augsburg
Mai 1928
Objektmaß: 9 x 11,9 cm / Material: Gelatinetrockenplatte, belichtet
Farblabor in der Neuen Augsburger Kattunfabrik, 1918
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: F102-035
Engelmann Hans (1895-1980); Fotograf/in
Augsburg
1918
Objektmaß: 9 x 11,9 cm / Material: Gelatinetrockenplatte, belichtet
Farblöffel, undatiert
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 2008/125/2
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 003834
Unbekannt
Gebrauchszeit zwischen 1950 - 1996
Objektmaß: 37 x 18,5 x 9,8 cm / Material: Metall, getrieben
Filmflachdruckschablone und Stoffdruck „Augsburg“, 1950er-Jahre
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: ohne
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 000761.03; 000761.04;
Augsburg
1950 - 1960
Objektmaß: Schablone: 164,5 x 117 x 4 cm; Objektmaß: Druck: 109,5 x 70,3 x 2,5 cm / Material: Metall; Gaze; Baumwolle, industriell hergestellt; fotomechanische Übertragung; gewebt; bedruckt
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40