Objektsuche
Hier finden Sie alle Kunst- und Kulturobjekte unserer digitalen Schatzkammer: Hochauflösend digitalisiert ermöglichen sie das Hineinzoomen bis in kleinste Details und lassen so Geschichte und Kultur lebendig werden. Mit verschiedensten Filtermöglichkeiten können Sie zudem Ihre eigenen Suchergebnisse ganz nach Ihren Wünschen sortieren oder spezifizieren.
Filter
Messen und Motetten - BZR C 100
- Buchmayer-Codex
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Signatur: 9995/C 100
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:re5-ubr27716-8
- Identifikator: RISM 1001177710
- Identifikator: BV046967988
- Buchmayer, Johann
- 1560
- Regensburg
- NoC-OKLR
Motetten, Madrigale und geistliche Lieder - BZR A.R. 775-777 / Bassus
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Identifikator: BV046944841
- Signatur: 9995/A.R. 775/777-4
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:re5-ubr24752-3
- Identifikator: RISM 1001131569
- [nach 1579]
- Süddeutschland/Österreich?
- NoC-OKLR
Motetten, Chansons, Madrigale, Lieder - BZR A.R. 940-941 / Tenor
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Identifikator: BV046967950
- Signatur: 9995/A.R. 940/941-3
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:re5-ubr24936-1
- Identifikator: RISM 1001172974
- Küffer, Wolfgang
- [1557-1559]
- Wittenberg ; Regensburg
- NoC-OKLR
Motetten - BZR B 220-222 / Prima vox
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Signatur: 9995/B 220/222-1
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:re5-ubr24691-9
- Identifikator: RISM 1001172502
- Identifikator: BV046967890
- Stomius, Johannes
- [circa 1540]
- Salzburg?
- NoC-OKLR
Motetten, geistliche Lieder und Messen - BZR B 216-219 / Tertia vox
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Identifikator: BV046967869
- Identifikator: RISM 1001171847
- Signatur: 9995/B 216/219-3
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:re5-ubr24585-4
- Stomius, Johannes
- [circa 1538]
- Salzburg?
- NoC-OKLR
Motetten - BZR B 220-222 / Quarta vox
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:re5-ubr24704-7
- Identifikator: BV046967894
- Identifikator: RISM 1001172502
- Signatur: 9995/B 220/222-4
- Stomius, Johannes
- [circa 1540]
- Salzburg?
- NoC-OKLR
Motetten - BZR B 220-222 / Secunda vox
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:re5-ubr24692-4
- Identifikator: BV046967891
- Identifikator: RISM 1001172502
- Signatur: 9995/B 220/222-2
- Stomius, Johannes
- [circa 1540]
- Salzburg?
- NoC-OKLR
Motetten, geistliche Lieder und Messen - BZR B 216-219 / Prima vox
- Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg
- Identifikator: RISM 1001171847
- Identifikator: BV046967864
- Signatur: 9995/B 216/219-1
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:re5-ubr24583-3
- Stomius, Johannes
- [circa 1538]
- Salzburg?
- NoC-OKLR
Spielende Kinder vor einer Herkulesgruppe
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 250
- Adriaen van der Werff
- 1687
- NoC-OKLR
Stilleben mit Früchten und Seeschneckenhäusern
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 13150
- Balthasar van der Ast
- 1635
- NoC-OKLR
Ein Knabe floht seinen Hund
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 589
- Gerard ter Borch d. J.
- 1655
- NoC-OKLR
Die Anbetung der Könige
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 1159
- Giovanni Battista Tiepolo
- 1753
- NoC-OKLR
Kardinal Albrecht von Brandenburg vor dem Gekreuzigten
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 3819
- Lucas Cranach d. Ä.
- 1520 - 1525
- NoC-OKLR
Maria mit dem Kind und einem Mönch
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 5289
- Parmigianino (Girolamo Francesco Maria Mazzola)
- 1530
- NoC-OKLR
Rubens und Isabella Brant in der Geißblattlaube
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 334
- Peter Paul Rubens
- 1609 - 1610
- NoC-OKLR
Madonna im Blumenkranz (mit Jan Brueghel d. Ä.)
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 331
- Peter Paul Rubens
- 1616 - 1618
- NoC-OKLR
Das Innere der St. Jakobs-Kirche in Utrecht
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 6622
- Pieter Jansz Saenredam
- 1642
- NoC-OKLR
Anbetung des Kindes (Rückseite: Kreuzigung Christi)
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 13169-1
- Stefan Lochner
- 1445
- NoC-OKLR
Kreuzigung Christi (Rückseite: Anbetung des Kindes)
- Alte Pinakothek
- Inventarnummer: 13169-2
- Stefan Lochner
- 1445
- NoC-OKLR
Die Messe des hl. Gregor
- Staatsgalerie Aschaffenburg
- Inventarnummer: 4633
- Augsburger Meister, um 1480 Werkstatt Lucas Cranachs d. Ä.
- 1480
- NoC-OKLR
Aeneas beim Festmahl der Dido
- Staatsgalerie Bayreuth
- Inventarnummer: 1325
- Gerard de Lairesse
- 1669
- NoC-OKLR
Anbetung der Könige
- Staatsgalerie Burghausen
- Inventarnummer: 10001
- Münchner Meister um 1425
- 1425
- NoC-OKLR
Der hl. Martin und der Bettler
- Staatsgalerie Füssen
- Inventarnummer: 10748
- Ulmer Meister um 1450
- 1465
- NoC-OKLR
Jakob Fugger der Reiche
- Staatsgalerie Augsburg Katharinenkirche
- Inventarnummer: 717
- Albrecht Dürer
- 1520
- NoC-OKLR
Der Frühling
- Staatsgalerie Neuburg
- Inventarnummer: 13709
- Hendrik van Balen
- Jan Brueghel d. Ä.
- NoC-OKLR
Der Hof Kaiser Friedrichs II. zu Palermo
- Neue Pinakothek
- Inventarnummer: L1777
- Arthur Georg von Ramberg
- 1865
- NoC-OKLR
Fichtendickicht im Schnee (Aus der Dresdner Heide I)
- Neue Pinakothek
- Inventarnummer: ESK1
- Caspar David Friedrich
- 1828
- NoC-OKLR
Junge Bäuerin mit drei Kindern im Fenster
- Neue Pinakothek
- Inventarnummer: 12895
- Ferdinand Georg Waldmüller
- 1840
- NoC-OKLR