Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Bestandshaltende Institution: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg
Medientyp
Bild
15
Text
1
Objektkategorie
Karte
15
Handschrift
1
Sparte
Archiv
16
Datenliefernde Institution
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
15
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg
1
Bestandshaltende Institution
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg
16
Rechtedeklaration
RR-F
15
CC BY-NC-SA 4.0
1
Person
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
15
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
15
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
13
unbekannter Kartenkopist
2
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
10:01:40
16 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 16
10
25
50
von
16 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 1)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 1
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 10)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 10
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 11)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 11
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 12)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 12
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 2)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 2
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 3)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 3
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 4)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 4
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 5)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 5
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 6)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 6
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Hemau (Teilkarte 7)
Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg - Signatur: Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg, MS O 844, 7
Mathäus Stang (1582-1639); Kartograf
Christoph Vogel (1554-1608); Kartograf
Gregor Pez (1722-1799); Kartenkopist
1772
1 - 10
11 - 16