Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Bestandshaltende Institution: Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
Medientyp
Bild
242
Text
4
3D
1
Objektkategorie
Kunsthandwerk
127
Malerei
66
Druckgraphik
21
Kleidung und Textilien
14
Skulptur
11
Alltagsgegenstand
4
Buch
1
Handschrift
1
Waffe
1
Zeichnung
1
Sparte
Museum
247
Datenliefernde Institution
Tucher'sche Kulturstiftung
247
Bestandshaltende Institution
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
247
Rechtedeklaration
CC BY-NC-SA 4.0
247
Person
Johann Adam Delsenbach (1687-1765)
8
Lorenz Strauch (1554-1630)
6
Pierre Reymond
5
Franz von Lenbach (1836-1904)
4
Nicolas Juvenel (1535-1597)
4
Wenzel Jamnitzer Pierre Reymond
4
Georg Friedrich Grebner
3
Georg Friedrich Kordenbusch (1721-1763)
2
Georg Rötenbeck (1604-1661)
2
Hans Plattner (1500-1562)
2
Hans Schäufelein (1482-1539)
2
Heinrich Gottfried Anton Hammon (1656-1723)
2
Hermann Benckert (1652-)
2
Hermann Schwinger (1640-1683)
2
Johann Daniel Preißler (1666-1737)
2
Johann Maar (1815-1869)
2
Jost Amman (?) (1539-1591)
2
Abraham Helmhack (1654-1724)Johann Höfler (1629-1705)
1
Albrecht Dürer (?) (1471-1528)
1
Andreas Ströbel (1700-1746)
1
Bernhard Vogel (1683-1737)Daniel de Savoye (1654-1716)
1
Bernhard Vogel (1683-1737)Johann Daniel Preißler (1666-1737)
1
Caspar I. Beutmüller
1
Christoph Beer (1639-1701)
1
Christoph Murer (1558-1614)
1
Cornelius Wolrab (1665-1732)
1
Daniel de Savoye (1654-1716)August Christian Fleischmann
1
F (?) Wolf
1
Georg Anton Abraham Urlaub (1744-1788)
1
Georg Friedrich Killinger (1694-1726)
1
Hans Pott
1
Hans Reiff (1580-1633)
1
Hans VI. Tucher (1428-1491) Johannes Schönsperger (1455-1521)
1
Jakob Pfaff (1646-1708)
1
Jakob von Sandrart (1630-1708)
1
Jakob von Sandrart (1630-1708)Lorenz Strauch (1554-1630)
1
Jakob von Sandrart (1630-1708)Wolfgang Ludwig Hopfer (1648-1698)
1
Johann Carl von Thill (1624-1676)
1
Johann Friedrich Ehe (1735-1808)
1
Johann Friedrich Leonard (1633-1680)
1
Johann Georg (?) Bühler
1
Johann Georg Neeff (1770-1802)
1
Johann Holzmann (1664-1741)
1
Johann Jacob Wolrab (1633-1690)
1
Johann Jakob Schollenberger (1646-1689)
1
Johann Kenckel (1688-1722)
1
Johann Leonhard Hirschmann (1672-1750)
1
Johann Lorenz Wernberger (1700-1767)
1
Johann Ludwig d.J. (zugeschrieben) Faber (1660-)
1
Johann Wilhelm Windter (1696-1765)Paul Decker (1685-1742)
1
Josef Henselmann (1898-1987)
1
Justus Alexander Ernst Glüer
1
M. Schmid
1
Mathias van Somer (1648-1672)
1
Meister PA
1
Meister mit dem Lamm
1
Michael Herr (1591-1661)
1
Michael Wolgemut (1434-1519)
1
Nicolas Neufchatel (1525-1584)
1
Philipp Plapert (1611-1665)
1
Pieter Thys (1624-1677)Alexander Voet (1637-1693)
1
Regina Eleonore Tucher (1704-1749)
1
Reinhold Rühl (1622-1705)
1
Ulrich Kellner
1
Wenzel Jamnitzer (1508-1585)
1
Wenzel Jamnitzer (1508-1585)Pierre Reymond (1513-1584)
1
Wolf Wolfarth
1
Wolfgang Katzheimer d.Ä. (1430-1508)
1
Wolfgang Rößler (1655-1717)
1
unbekannt
1
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
20:05:39
247 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
10
25
50
von
247 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
11 Zinnteller mit Tucherwappen
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Kh 040 a-k
Nürnberg (?)
19. Jh.
Durchmesser: 24,4 cm, Höhe: 3,1 cm / Material: Zinn, Technik: gegossen
Achteckiger Becher
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Kh 022
Hans Pott
Nürnberg
1627-1629
Höhe: 8,8 cm, Durchmesser: 6 cm / Material: Silber, Technik: teilvergoldet, getrieben, ziseliert, graviert
Andreas VI. Tucher (1551–1630)
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Gra 010
Johann Jakob Schollenberger (1646-1689)
Nürnberg
um 1668
Höhe: 22,4 cm, Breite: 14,8 cm / Material: Papier, Technik: Kupferstich
Ansicht von Osten auf den Friedhof St. Johannis in Nürnberg, 1717
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Gra 017 f
Johann Adam Delsenbach (1687-1765)
Nürnberg
1717
Material: Papier, Technik: Kupferstich
Ansicht von Osten auf den Tiergärtnertorplatz und das Dürerhaus in Nürnberg
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Gra 017 g
Johann Adam Delsenbach (1687-1765)
Nürnberg
18. Jh.
Material: Papier, Technik: Kupferstich
Ansicht von Osten zum Inneren Laufer Torturm in Nürnberg, 1725
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Gra 017 d
Johann Adam Delsenbach (1687-1765)
Nürnberg
1725
Material: Papier, Technik: Kupferstich
Ansicht von Süden auf den Egidienplatz in Nürnberg, 1714
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Gra 017 c
Johann Adam Delsenbach (1687-1765)
Nürnberg
1714
Material: Papier, Technik: Kupferstich
Ansicht von Westen auf St. Lorenz in Nürnberg, 1715
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Gra 017 a
Johann Adam Delsenbach (1687-1765)
Nürnberg
1715
Material: Papier, Technik: Kupferstich
Ansicht von Westen auf St. Sebald in Nürnberg, 1716
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Gra 017 b
Johann Adam Delsenbach (1687-1765)
Nürnberg
1716
Material: Papier, Technik: Kupferstich
Ansicht von Westen auf das Wöhrder Türlein in Nürnberg
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal - Inventarnummer: HI Gra 017 h
Johann Adam Delsenbach (1687-1765)
Nürnberg
18. Jh.
Material: Papier, Technik: Kupferstich
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40