Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Bestandshaltende Institution: Staatsarchiv Bamberg
Medientyp
Bild
17
Text
2
Objektkategorie
Karte
14
Archivgut
7
Planzeichnung
5
Urkunde
1
Sparte
Archiv
19
Datenliefernde Institution
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
19
Bestandshaltende Institution
Staatsarchiv Bamberg
19
Rechtedeklaration
CC BY-NC-ND 4.0
19
Person
Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf
9
Petrus Zweidler (1570-1613); KartografVeit Cunrad; Hofmaler
3
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
13:12:04
19 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 19
10
25
50
von
19 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Bamberger Halsgerichtsordnung ("Constitutio Criminalis Bambergensis")
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Hochstift Bamberg, Vogt- und Steueramt Burgkunstadt 14
Bamberg
1507
Die Ämter Höchstadt a.d. Aisch, Oberhöchstädt und Wachenroth
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Karten und Pläne Rolle 939
Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf
1600 1650
40,6 x 51,4 cm / Material: Original. Papier auf Leinwand. Federzeichnung. Koloriert. Kleinere Fehlstellen.
Frühester Grundriss der Neustadt Erlangen von Johann Moritz Richter
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, T 13096
Erlangen
1686
Geometrischer Abrieß der Pfleg Veldenstein sambt deroselben Waldt, der Veldner Forst genandt, mit allen seinen Ecken, auch namhafftigsten Örtern
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Karten und Pläne Tafel 1795
Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf
44 x 57 cm / Material: Original. Papier auf Leinwand. Federzeichnung. Koloriert. Signiert.
Geometrischer Abriß beeder Gericht Kupferberg und Ludwig-Schorgast, ausser der Guttenbergischen Gütter
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Karten und Pläne Tafel 1787
Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf
Veit Cunrad; Hofmaler
1604 Juli 29
44 x 50,5 cm / Material: Original. Pergament. Federzeichnung. Signiert.
Gezeichnete Ansicht der Stadt Berneck mit Lageplan der umliegenden Flurstücke
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Fürstentum Brandenburg-Bayreuth,T 60
Goldkronach
1777 1778
Grenzverlauf zwischen den Halsgerichten Wildenstein-Presseck, Schwarzenbach am Wald, Enchenreuth, Naila und Schauenstein
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Karten und Pläne Tafel 1629
Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf
1605 Dezember 16
58,5 x 46,5 cm / Material: Original. Papier auf Papier. Federzeichnung. Grenzkoloriert. Signiert.
Synodalprotokoll über die Gründung des Bistums Bamberg 1007
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 21
Frankfurt
1007 November 1
Material: Pergament
Ämter Neunkirchen am Brand und Marloffstein
Staatsarchiv Bamberg - Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Karten und Pläne Rolle 1058
Petrus Zweidler (1570-1613); Kartograf
1595 1605
43,5 x 56 cm / Material: Entwurf. Papier auf Pappe. Federzeichnung. Ränder teilweise überzeichnet.
1 - 10
11 - 19