Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Bestandshaltende Institution: Tucher'sche Kulturstiftung
Medientyp
Bild
6
Text
2
Objektkategorie
Malerei
2
Skulptur
2
Einblattdruck
1
Handschrift
1
Kunsthandwerk
1
Zeichnung
1
Sparte
Archiv
8
Datenliefernde Institution
Tucher'sche Kulturstiftung
8
Bestandshaltende Institution
Tucher'sche Kulturstiftung
8
Rechtedeklaration
CC BY-NC-SA 4.0
8
Person
Christoph Scheurl (1481-1542)
1
Herta Freifrau Tucher von Simmelsdorf (1898-1983)
1
Johann Carl Kehr (1866-1919)
1
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
23:40:08
8 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 8
8 Treffer
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Bildnis des Theodor von Tucher (1838–1916)
Tucher'sche Kulturstiftung - Inventarnummer: TKS Gm 002
Herta Freifrau Tucher von Simmelsdorf (1898-1983)
Nürnberg
1920er Jahre
Höhe: 110 cm, Breite: 87 cm / Material: Leinwand, Technik: Ölmalerei
Blick vom Hof des Tucherschlosses nach Südwesten zum Nachbarhaus
Tucher'sche Kulturstiftung - Inventarnummer: TKS Gra 002
Nürnberg
um 1850
Höhe: 54,2 cm, Breite: 78,2 cm / Material: Papier, Technik: Aquarell
Blick vom Hof des Tucherschlosses nach Südwesten zum Nachbarhaus
Tucher'sche Kulturstiftung - Inventarnummer: TKS Gm 001
Johann Carl Kehr (1866-1919)
Nürnberg
1883
Höhe: 73,2 cm, Breite: 68,3 cm / Material: Leinwand, Technik: Ölmalerei
Das Kleine (Rosenheimer) Tucherbuch, 1572–1829
Tucher'sche Kulturstiftung - Inventarnummer: TKS Bu 001
Christoph Scheurl (1481-1542)
Nürnberg
1572–1829, Einband von 1615
Höhe: 45,5 cm, Breite: 31 cm, Tiefe: 4,5 cm / Material: Holz, Leder, Papier, Technik: Miniaturmalerei, Deckfarbenmalerei
Drei Bierseidel der Freiherrn Theodor, Maximilian und Friedrich Tucher von Simmelsdorf
Tucher'sche Kulturstiftung - Inventarnummer: TKS Kh 001
Höhe: 16 cm, Breite: 14 cm
Lüsterweibchen
Tucher'sche Kulturstiftung - Inventarnummer: Si-L006
um 1890
Höhe: 80 cm, Breite: 60 cm, Tiefe: 80 cm / Material: Holz, gefasst, Geweihstangen, Technik: Schnitzarbeit
Speisekarte des „Bräustübl der Freiherrlich von Tucher’schen Brauerei”
Tucher'sche Kulturstiftung - Inventarnummer: TKS Gra 001
Nürnberg
Anfang 20. Jh. (nach 1906)
Höhe: 48 cm, Breite: 64 cm / Material: Papier, Technik: Druck
Wappenschild der Nürnberger Patrizierfamilie Tucher
Tucher'sche Kulturstiftung - Inventarnummer: SP Kh 002
17./18. Jahrhundert
Höhe: 142 cm, Breite: 91 cm, Tiefe: 13 cm / Material: Lindenholz, Gold, Silber, Technik: farbig gefasst
1 - 8