Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Objektkategorie: Kleidung und Textilien
Medientyp
Bild
959
Audio
13
Video
8
3D
1
Objektkategorie
Kleidung und Textilien
981
Buch
66
Zeichnung
20
Musikalie
13
Tondokument
13
Film
8
Archivgut
3
Alltagsgegenstand
1
Archäologisches Objekt
1
Kunsthandwerk
1
Sparte
Museum
937
Wissenschaft
31
Verwaltung
12
Archiv
1
Datenliefernde Institution
Bayerische Akademie der Wissenschaften
763
Museum Oberschönenfeld
106
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
73
Tucher'sche Kulturstiftung
17
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
15
Münchner Stadtmuseum
4
Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
1
Historischer Verein Neuburg an der Donau
1
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München
1
Bestandshaltende Institution
Diözesanmuseum Bamberg
720
Museum Oberschönenfeld
106
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
73
Bayerische Akademie der Wissenschaften
31
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
15
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
14
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
12
Münchner Stadtmuseum
4
Germanisches Nationalmuseum
3
Historischer Verein Neuburg an der Donau
1
Historisches Museum der Stadt Regensburg
1
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst München
1
Beteiligte Institution
Diözesanmuseum Bamberg
43
Bayerisches Nationalmuseum
18
Lehrstuhl für Literatur und Sprache in Bayern an der Universität Augsburg
15
Rechtedeklaration
CC BY 4.0
698
CC BY-NC-ND 4.0
173
CC BY-NC-SA 4.0
91
CC BY-SA 4.0
18
CC BY-NC 4.0
1
Person
Andreas Spiß
37
Ellen Hünigen (Gesang)
13
Eileen Holler (Graphik)
9
Tanja Kohwagner-Nikolai (Wissenschaft)
6
Thomas Liebert (1907-1995); Händler
4
Adalbert Hösle (1920-2004); Träger
3
Dempfle
3
Mühlberger
3
Robert Haselberger (1884-1959); Auftraggeber
3
Viktoria Deihl (1901-1984); Schneiderin
3
Zirize (auch Sirice geschrieben), Franz Xaver
3
Alexandra von Frankenberg (Amsel-Fashion)
1
Babette Fehle ; Näherin
1
Bianka Buckl ; Schneiderin
1
Cäzilie Hafner ; Schneiderin
1
Elisabeth Negle (1919-2005); Herstellerin Hut
1
Elisabeth Stepanik (1918-2012); Herstellerin
1
Elisabeth Wachter (1913-); Herstellerin
1
Erwin Böck ; Schneider
1
Hendrik Steffens
1
Hörbrand Erwin; Autor/in
1
Katharina Hanrieder ; Herstellerin
1
Margarete Klara Lakomy (1894-1956); Herstellerin
1
Maria Madl (1910-); Herstellerin
1
Maria Tissen (1937-2019); Herstellerin
1
Michael Wandt
1
Regina Eleonore Tucher (1704-1749)
1
Rosa Stahnke (1924-1981); Herstellerin
1
Stefan Hoffmann
1
Thomas Liebert (1907-1995); Hersteller
1
Thomas Liebert (1907-1995); Hersteller (?)
1
Unbekannt
1
Viktoria Deihl (1901-1984); Herstellerin (?)
1
Walburga Maucher (1914-2011); Schneiderin
1
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
17:56:15
981 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
10
25
50
von
981 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Arbeitsmantel einer Textilarbeiterin der Hoechst AG, Gr. 46
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 025544
Bobingen (Gebrauchsort)
Deutschland (Bundesrepublik) (Herstellungsort)
1974 - 1983
46 (Kleidergröße); 110 x 70 cm / Material: Textil (Trevira-Mischgewebe: Polyester, Baumwolle), maschinengewebt, maschinengenäht; Druckknöpfe: Metall
Aus dem Kopf des Lammes wachsen sieben Hörner, Detailaufnahme aus dem zentralen Medaillon des Bamberger Rationale (Rückenansicht)
Diözesanmuseum Bamberg - Inventarnummer: 3.1.0002
Herrschaftsgebiet Heinrichs II.
1007-1024
etwa 5,5 cm (reale Breite des Ausschnitts) / Material: Goldstickerei in Anlegetechnik auf blauem, ungemustertem Samit
Baby-Strickjacke aus aufgetrennten Strümpfen, Notkleidung
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 024219
Elisabeth Stepanik (1918-2012); Herstellerin
Augsburg (Herkunftsort)
Jülich (Herstellungsort)
1946
21 cm (Länge); 23,5 cm (Saumbreite) / Material: Textil (Baumwollgarn), handgestrickt, gehäkelt (Laienarbeit)
Babyhaube mit Muschelspitze, getragen zur Taufe 1846
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 007525
Jengen-Beckstetten (Gebrauchsort, Herkunftsort)
Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Herstellungsort)
1846
13 x 15 x 10 cm (ohne Bänder) / Material: Textil (Oberstoff: Seide; Futterstoff: Leinen, Blaudruck); maschinengewebt, handgenäht; Auszier: Klöppelspitze (Baumwolle), Muschelspitze mit Metallfäden, Seidenbänder
Babyjacke aus unterlegter Tüllspitze, getragen zur Taufe
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 007545
Jengen-Beckstetten (Gebrauchsort, Herkunftsort)
Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg (Herstellungsort)
1880 - 1885
29 x 33,5 cm / Material: Textil (Baumwolle, Tüllspitze, Satinbänder), maschinengewebt, maschinengenäht, handgenäht
Babywindelhose mit Tiermotiven
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 021636
Mickhausen-Münster (Gebrauchsort)
1976
15 x 18 x 13 cm / Material: Textil (Chemiefaser), Oberstoff bedruckt, Futterstoff beschichtet, Tüllspitze, Gummiwebband, maschinengenäht; Knöpfe: Kunststoff
Badekleid, nach 1971
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: ZR 2005/380/1
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg - Inventarnummer: 000424_L
Augsburg(?)
um 1970
Vordere Länge (VL.): 90 cm; Brustumfang (BU): 96 cm; Taillenumfang (TU): 86 cm; Hüftumfang (HU): 101,5 cm; Ärmellange (ÄLG): 32 cm; Länge: 84 cm / Material: Baumwolle, gewebt; bedruckt; genäht
Barmherzigkeit und Wahrheit umarmen sich: das zentrale Bildfeld des rechten Schultermedaillons des Bamberger Rationale
Diözesanmuseum Bamberg - Inventarnummer: 3.1.0002
Herrschaftsgebiet Heinrichs II.
1007-1024
20 x 20,4 cm (rechtes Schultermedaillon) / Material: Goldstickerei in Anlegetechnik auf blauem, ungemustertem Samit
Bedrucktes Stofftaschentuch mit Reh und Rehkitz
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 018412
Augsburg (Gebrauchsort)
Frankreich (?) (Herstellungsort)
1950 - 1955
30 x 29 cm / Material: Textil (Baumwolle), maschinengewebt, maschinengenäht, bedruckt (Textildruck)
Beigeroter Hüfthalter mit Hakenverschluss
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 024235
Mickhausen (Gebrauchsort)
1950 - 1955
45,5 cm; 31 cm (Taillenbreite) / Material: Textil (Baumwollmischgewebe, Chemiefaser), maschinengewebt (Satin), Gummigewebe, maschinengenäht; Verschlüsse, Stäbchen: Metall
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40