Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Objektkategorie: Technisches Objekt
Medientyp
Bild
111
3D
8
Objektkategorie
Technisches Objekt
119
Karte
1
Sparte
Museum
118
Verwaltung
1
Datenliefernde Institution
Museum Oberschönenfeld
53
Deutsches Museum
50
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
11
Deutsches Medizinhistorisches Museum
2
Münchner Stadtmuseum
2
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
1
Bestandshaltende Institution
Museum Oberschönenfeld
53
Deutsches Museum
50
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
11
Deutsches Medizinhistorisches Museum
2
Münchner Stadtmuseum
2
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
1
Rechtedeklaration
CC BY 4.0
53
CC BY-SA 4.0
52
CC BY-NC-SA 4.0
11
RR-F
3
Person
Erasmus Habermel ; Hersteller
2
Alois Senefelder ; Erfinder/inAlois Senefelder ; Hersteller
1
Alphonse Giroux ; HerstellerLouis Jacques Mandé Daguerre ; Erfinder/in
1
Antoni van Leeuwenhoek ; HerstellerAntoni van Leeuwenhoek ; Erfinder/in
1
Auguste Lumière ; Erfinder/inJules Carpentier ; HerstellerLouis Lumière ; Erfinder/in
1
Brander & Höschel
1
Erich Mordstein (1928-2013); Hersteller, Nutzer
1
Ernst Ruska ; HerstellerErnst Ruska ; Erfinder/in
1
Ferdinand Porsche ; Konstrukteur
1
Friedrich Kaufmann ; Hersteller
1
Georg Keller (1901-1972); Hersteller
1
Gustav Krautheim (1894-1969); Hersteller
1
Hans Domizlaff (1892-1971); Entwurf
1
Hans von Ohain ; Erfinder/in
1
Heinrich Hertz ; Konstrukteur
1
Heinrich Höing
1
Jacob Karner
1
Jacob Leupold ; KonstrukteurPhilippe Vayringe ; HerstellerAnton Braun ; Hersteller
1
James Hargreaves ; ErfinderH. Hölscher ; Hersteller
1
Johannes Hevelius ; Konstrukteur
1
John Goater
1
Joseph Kollmann ; Hersteller
1
Joseph von Fraunhofer ; EntwicklungJohann Gottfried Galle ; Nutzer
1
Klaus-Dietrich Flade ; Nutzer
1
Konrad Zuse ; Erfinder/in
1
Lise Meitner ; Erfinder/inOtto Hahn ; Erfinder/inFritz Straßmann ; Erfinder/in
1
Manfred von Ardenne ; Erfinder/inManfred von Ardenne ; Konstrukteur
1
Markus Purmann ; Hersteller
1
Ottmar Mergenthaler ; Erfinder/in
1
Otto Lilienthal ; KonstrukteurOtto Lilienthal ; ErfinderPaul Beylich ; Hersteller
1
Philipp Reis ; Erfinder/inPhilipp Reis ; Konstrukteur
1
Walther Bauersfeld ; Konstrukteur
1
Werner von Siemens ; ErfinderWerner von Siemens ; Konstrukteur
1
Wilhelm Bauer ; HerstellerWilhelm Bauer ; Erfinder
1
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
09:55:22
119 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
10
25
50
von
119 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
"Vera"-Warenautomat für Zigaretten und Süßwaren
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 020122
Baden-Baden (Vertriebsort)
Karlsruhe (Herstellungsort)
1953 - 1959
88 x 81 x 22 cm / Material: Metall (Stahlblech, lackiert; Stahldraht, Aluminium), Glas, industriell gefertigt
Aderlass-Lanzette
Deutsches Medizinhistorisches Museum - Inventarnummer: 78-AO-8
1. H. 18. Jh.
9,7 x 1,6 x 1,4 cm / Material: Stahl, Koralle
Astrolabium von Erasmus Habermel
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventarnummer: 29028
Erasmus Habermel ; Hersteller
Prag
1588
31 x 485 x 400 mm; 4,7 kg / Material: Messing
Astrolabium von Heinrich Höing
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventarnummer: 35858
Heinrich Höing
Danzig
1598
28 x 256 x 215 mm; Masse: 1,3 kg / Material: Messing
Bechersonnenuhr von Markus Purmann
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventarnummer: 1681
Markus Purmann ; Hersteller
München
1602
125 x 85 mm / Material: Glas, Magnetit, Messing
Blechspielzeug, Fleischmann-Dampfmaschine Typ 125/4 mit Transmission und vier Antriebsmodellen
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 024462
Augsburg (Herkunftsort)
Nürnberg (Herstellungsort)
Lüdenscheid (Herstellungsort)
1955 - 1963
32 x 59,5 x 49 cm / Material: Metall (Eisenblech/Stahlblech, Messing), gestanzt, lackiert, lithografiert, auf Nadelholzplatte verschraubt
Bolzenschussapparat "Pfeiffer"
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 009903
Neuburg a. d. Kammel (Gebrauchsort, Herkunftsort)
Zirndorf (Herstellungsort)
1935 - 1950
32,5 x 6,5 x 4,1 cm / Material: Metall (Stahl), industriell gefertigt
Buttermaschine "Westfalia", Typ GA 225 BNZ
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 000410
Oelde (Herstellungsort)
1941 - 1959
102 x 73 x 155 cm / Material: Laubholz (Eiche), Metall (Eisen/Stahl), lackiert, industriell gefertigt
Bügelmaschine "Siemens", HB Nr. 6424
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 016080
Fischach (Gebrauchsort)
Erlangen (Firmensitz Hersteller)
1949 - 1950
89 x 94 x 42 cm / Material: Metall (Stahlguss, Stahlblech, lackiert), Kunststoff, Textil (Baumwolle), Laubholz, Gummi, industriell gefertigt
Damenarmbanduhr, Konfirmationsgeschenk
Museum Oberschönenfeld - Inventarnummer: 025832
Augsburg (Erwerbungsort)
Deutschland (Bundesrepublik) (Herstellungsort)
1949
1,5 x 6 x 5 cm (liegend); 3,5 x 1,5 x 0,8 cm (Uhrengehäuse) / Material: Metall (Stahl, Doublégold), Glas
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40