Navigation:
Toggle navigation
Highlights
Objects
Places
Maps
People
Exhibitions
DE
|
EN
Search
Filter results
Reset filters
Data provider: Deutsches Museum
Media type
Image
45
3D
5
Object category
Mechanical objects
50
Sector
Museum
50
Data provider
Deutsches Museum
50
Holding institution
Deutsches Museum
50
Rights statement
CC BY-SA 4.0
50
Originator
Erasmus Habermel ; Hersteller
2
Alois Senefelder ; Erfinder/inAlois Senefelder ; Hersteller
1
Alphonse Giroux ; HerstellerLouis Jacques Mandé Daguerre ; Erfinder/in
1
Antoni van Leeuwenhoek ; HerstellerAntoni van Leeuwenhoek ; Erfinder/in
1
Auguste Lumière ; Erfinder/inJules Carpentier ; HerstellerLouis Lumière ; Erfinder/in
1
Brander & Höschel
1
Ernst Ruska ; HerstellerErnst Ruska ; Erfinder/in
1
Ferdinand Porsche ; Konstrukteur
1
Friedrich Kaufmann ; Hersteller
1
Hans von Ohain ; Erfinder/in
1
Heinrich Hertz ; Konstrukteur
1
Heinrich Höing
1
Jacob Karner
1
Jacob Leupold ; KonstrukteurPhilippe Vayringe ; HerstellerAnton Braun ; Hersteller
1
James Hargreaves ; ErfinderH. Hölscher ; Hersteller
1
Johannes Hevelius ; Konstrukteur
1
John Goater
1
Joseph von Fraunhofer ; EntwicklungJohann Gottfried Galle ; Nutzer
1
Klaus-Dietrich Flade ; Nutzer
1
Konrad Zuse ; Erfinder/in
1
Lise Meitner ; Erfinder/inOtto Hahn ; Erfinder/inFritz Straßmann ; Erfinder/in
1
Manfred von Ardenne ; Erfinder/inManfred von Ardenne ; Konstrukteur
1
Markus Purmann ; Hersteller
1
Ottmar Mergenthaler ; Erfinder/in
1
Otto Lilienthal ; KonstrukteurOtto Lilienthal ; ErfinderPaul Beylich ; Hersteller
1
Philipp Reis ; Erfinder/inPhilipp Reis ; Konstrukteur
1
Walther Bauersfeld ; Konstrukteur
1
Werner von Siemens ; ErfinderWerner von Siemens ; Konstrukteur
1
Wilhelm Bauer ; HerstellerWilhelm Bauer ; Erfinder
1
Search
Objects
Places
People
Maps
Creator
Title
Topic
Location
Full text
Without full text
Search
Reset
History
10:19:14
50 matches
??fieldnames.hasStatus_str_en??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
41 - 50
10
25
50
of
50 matches
sorted by
Relevance descending
Relevance ascending
Title Z - A
Title A - Z
Originator Z - A
Originator A - Z
Astrolabium von Erasmus Habermel
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 29028
Erasmus Habermel ; Hersteller
Prag
1588
31 x 485 x 400 mm; 4,7 kg / Material: Messing
Astrolabium von Heinrich Höing
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 35858
Heinrich Höing
Danzig
1598
28 x 256 x 215 mm; Masse: 1,3 kg / Material: Messing
Bechersonnenuhr von Markus Purmann
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 1681
Markus Purmann ; Hersteller
München
1602
125 x 85 mm / Material: Glas, Magnetit, Messing
Dampfschlepper "Renzo" von A. Lucchese
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 1984-593
Venedig
Genua
1931
3700 x 4520 x 19500 mm; 55000 kg / Material: Metall, Holz, Textil, Asbest
Dieselmotor, Maschinenfabrik Augsburg, Prototyp
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 3096
Augsburg
1896-1897
4300 x 2750 x 2050 mm mit Sockel; Durchmesser des Schwungrads x 2500 mm; 5950 kg / Material: Metall
Dynamomaschine, Werner von Siemens, Original
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 59641T1
Werner von Siemens ; Erfinder
Werner von Siemens ; Konstrukteur
1866
170 x 380 x 590 mm; ca. 50 kg / Material: Messing, Kupfer, Holz, Eisenlegierung, Textil
Elektrische Lokomotive, Siemens & Halske
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 3720
Berlin
1879
900 x 850 x 1470 mm – 954 kg
Elektronenmikroskop von Ernst Ruska, Nachbildung
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 1982-401
Ernst Ruska ; Hersteller
Ernst Ruska ; Erfinder/in
Berlin
1981
Erste Stangenpresse Senefelders, mit Zubehör
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 4340
Alois Senefelder ; Erfinder/in
Alois Senefelder ; Hersteller
München
ca. 1797
Erster Dreirad-Motorwagen von Karl Benz
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik - Inventory number: 4710
Mannheim
1885
1420 x 1430 x 2480 mm; 255,5 kg / Material: Metall
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
41 - 50