Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Person: Belidor, Bernard Forest de (1697-1761); Verfasser
Medientyp
Text
25
Objektkategorie
Buch
25
Sparte
Bibliothek
25
Datenliefernde Institution
Bayerische Staatsbibliothek
16
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
9
Bestandshaltende Institution
Bayerische Staatsbibliothek
16
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
9
Rechtedeklaration
NoC-NC
25
Person
Belidor, Bernard Forest de (1697-1761); Verfasser
25
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
21:40:20
25 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 25
10
25
50
von
25 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Architectura Hydraulica. Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu denen verschiedentlichen Nothwendigkeiten des menschlichen Lebens zu leiten, in die Höhe zu bringen, und vortheilhafftig anzuwenden / Erster Theil. Drittes Buch. Fünfftes Capitul ... Neundte Ausgabe der Ubersetzung. Worinnen zu finden: Die Beschreibung und Berechnung derjenigen Wasser-Machine, welche zu Paris an der L. Frauen-Brücke erbauet stehet, und wie solche in einen weit vollkommenern Standt versetzet worden. Desgleichen, die Beschreibung derer von dem Autore neu erfundenen Saug- und Stiefel-Wercke, und derer hierzu gehörigen wohl eingerichteten Ventilen oder Balancier-Klappen, durch welche, kaum gedachte Machine, eigentlich in weit höhern Grad verbessert worden
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS IV 164-1,7/12
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 90687655
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708518-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV011319422
Belidor, Bernard Forest de (1697-1761); Verfasser
Nürnberg
Augsburg
Anno 1745.
1 ungezähltes Blatt, 22 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, VI gefaltete Blätter Tafeln : Illustrationen, 2°
Architectura Hydraulica. Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu denen verschiedentlichen Nothwendigkeiten des menschlichen Lebens zu leiten, in die Höhe zu bringen, und vortheilhafftig anzuwenden / Erster Theil, Vierdtes Buch, Erstes und zweytes Capitul ... Zehende Ausgabe der Ubersetzung. Worinnen der Autor eine gantz neue Wasser-Machine beschreibet, die er selbst erfunden, mit deren Hülfe ein Gewässer, vermöge seines eigenen Abfalls, sehr hoch in die Höhe getrieben werden kan ... Das gantze zweyte Capitel handelt von der Würckung des Gewässers in denen Wasser-Leitungs-Röhren, worinnen dann auch sehr nützliche Experimenta von langen Wasser-Leitungen anzutreffen, und wie solche nunmehro auf eine weit sicherere Art zu berechnen, als biß anhero hat geschehen können
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10863293-1
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 9068768X
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Res/2 A.hydr. 2 c-1,7/12
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV014167141
Belidor, Bernard Forest de (1697-1761); Verfasser
Nürnberg
Augsburg
Anno 1746.
1 ungezähltes Blatt, 56 Seiten, VI, I gefaltete Blätter Tafeln : Illustrationen, 2°
Architectura Hydraulica. Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu denen verschiedentlichen Nothwendigkeiten des menschlichen Lebens zu leiten, in die Höhe zu bringen, und vortheilhafftig anzuwenden / Erster Theil, Vierdtes Buch, Erstes und zweytes Capitul ... Zehende Ausgabe der Ubersetzung. Worinnen der Autor eine gantz neue Wasser-Machine beschreibet, die er selbst erfunden, mit deren Hülfe ein Gewässer, vermöge seines eigenen Abfalls, sehr hoch in die Höhe getrieben werden kan ... Das gantze zweyte Capitel handelt von der Würckung des Gewässers in denen Wasser-Leitungs-Röhren, worinnen dann auch sehr nützliche Experimenta von langen Wasser-Leitungen anzutreffen, und wie solche nunmehro auf eine weit sicherere Art zu berechnen, als biß anhero hat geschehen können
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg - Signatur: 2 Techn 9 -1,10
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 9068768X
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11202957-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV014167141
Belidor, Bernard Forest de (1697-1761); Verfasser
Nürnberg
Augsburg
Anno 1746.
1 ungezähltes Blatt, 56 Seiten, VI, I gefaltete Blätter Tafeln : Illustrationen, 2°
Architectura Hydraulica. Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu denen verschiedentlichen Nothwendigkeiten des menschlichen Lebens zu leiten, in die Höhe zu bringen, und vortheilhafftig anzuwenden / Erster Theil. Drittes Buch. Vierdtes Capitul ... Achte Ausgabe der Ubersetzung. Worinnen zu finden: wie auf verschiedene Art sowohl Saug- als Druck-Wercke in Bewegung zu bringen. Die Beschreibung der zu Nymphenburg in Bayern befindlichen Wasser-Machine. Die Beschreibung und Berechnung einer künstlichen Wasser-Machine mit Elliptischen Scheiben. Untersuchungen einer Elliptischen Scheibe, die, indem sie sich um ihren Mittel-Punct herum drehet, eine Last in die Höhe hebet ...
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS IV 164-1,7/12
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV011319404
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 90687493
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708517-1
Belidor, Bernard Forest de (1697-1761); Verfasser
Nürnberg
Augsburg
Anno 1744.
61 Seiten, 1 ungezählte Seite, XVIII gefaltete Blätter Tafeln : Illustrationen, 2°
Architectura Hydraulica. Oder: Die Kunst, Das Gewässer Zu denen verschiedentlichen Nothwendigkeiten des menschlichen Lebens zu leiten, in die Höhe zu bringen, und vortheilhafftig anzuwenden / Erster Theil. Drittes Buch. Fünfftes Capitul ... Neundte Ausgabe der Ubersetzung. Worinnen zu finden: Die Beschreibung und Berechnung derjenigen Wasser-Machine, welche zu Paris an der L. Frauen-Brücke erbauet stehet, und wie solche in einen weit vollkommenern Standt versetzet worden. Desgleichen, die Beschreibung derer von dem Autore neu erfundenen Saug- und Stiefel-Wercke, und derer hierzu gehörigen wohl eingerichteten Ventilen oder Balancier-Klappen, durch welche, kaum gedachte Machine, eigentlich in weit höhern Grad verbessert worden
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 90687655
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Res/2 A.hydr. 2 c-1,7/12
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10863292-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV011319422
Belidor, Bernard Forest de (1697-1761); Verfasser
Nürnberg
Augsburg
Anno 1745.
1 ungezähltes Blatt, 22 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, VI gefaltete Blätter Tafeln : Illustrationen, 2°
1 - 10
11 - 20
21 - 25