Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Person: Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
Medientyp
Text
7
Objektkategorie
Buch
7
Sparte
Bibliothek
7
Datenliefernde Institution
Bayerische Staatsbibliothek
7
Bestandshaltende Institution
Bayerische Staatsbibliothek
7
Rechtedeklaration
NoC-NC
7
Person
Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
7
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Urheber
Titel
Thema
Ort
Alles einschließlich Buchtexte
Alle Angaben zum Objekt
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
22:03:44
7 Treffer
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 7
7 Treffer
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Urheber Z - A
Urheber A - Z
Neue und gründlichere Darstellung der Principien der Differentialrechnung
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003401498
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II K 40
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708130-4
Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
Heidelberg
1807
71 S. : graph. Darst.
Erläuterung höchstwichtiger Lehren der Technologie / 2
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS V 24-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010827317
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708820-4
Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
Heidelberg
(1807)
427 S., Bl. XVI : Ill. / Material: XXIV
Neue und gründlichere Darstellung der Principien der Differentialrechnung
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV003401498
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Math.p. 280
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082244-1
Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
Heidelberg
1807
71 S. : graph. Darst.
Versuch einer neuen Theorie Hydrodynamischer und Pyrometrischer Grundlehren und deren Anwendung auf die Anlage neuer Röhrenleitungen, Pumpenkünste, Wassersäulen- und Dampf-Maschinen : Mit Kupfern
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14563193-001
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708405-0
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS III 105
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001499028
Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
Frankfurt [u.a.]
1787
LX, 294 S., IV gef. Bl. : Ill.
Versuch einer neuen Theorie Hydrodynamischer und Pyrometrischer Grundlehren und deren Anwendung auf die Anlage neuer Röhrenleitungen, Pumpenkünste, Wassersäulen- und Dampf-Maschinen : Mit Kupfern
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14563193-001
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Res/A.hydr. 51
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10912328-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001499028
Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
Frankfurt [u.a.]
1787
LX, 294 S., IV gef. Bl. : Ill.
K. Ch. Langsdorf Drey Oekonomisch- Physikalisch- Mathematische Abhandlungen : 1) Einige Berechnungen über die vortheilhaftere Benutzung angelegter Sammelteiche zur Betreibung der Maschinen. 2) Anwendung der Analysis auf die Beantwortung einer landwirthschaftlichen Frage: Wie viel Ackerland und wie viel Wieswachs und Vieh muss ein Landwirth, der eine bestimte Anzahl Länderey hat, bey einer gegebenen Bauungs-Art besitzen, um grad das nöthige Futter und Stroh für das erforliche [!] Vieh und zugleich von dem erforderlichen Vieh die zu Bauung des Ackerlandes nöthige Düngung zu bekommen? 3) Bemerkung über den Gebrauch des Werkstempels und der Leckschaufeln auf Salzwerken. Mit Figuren
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: 4 Oecon. 214
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 11354615
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10228923-8
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001499008
Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
Erfurt
1785
40 S. : 2 graph. Darst. (Holzschn.), 4
K. Ch. Langsdorf Drey Oekonomisch- Physikalisch- Mathematische Abhandlungen : 1) Einige Berechnungen über die vortheilhaftere Benutzung angelegter Sammelteiche zur Betreibung der Maschinen. 2) Anwendung der Analysis auf die Beantwortung einer landwirthschaftlichen Frage: Wie viel Ackerland und wie viel Wieswachs und Vieh muss ein Landwirth, der eine bestimte Anzahl Länderey hat, bey einer gegebenen Bauungs-Art besitzen, um grad das nöthige Futter und Stroh für das erforliche [!] Vieh und zugleich von dem erforderlichen Vieh die zu Bauung des Ackerlandes nöthige Düngung zu bekommen? 3) Bemerkung über den Gebrauch des Werkstempels und der Leckschaufeln auf Salzwerken. Mit Figuren
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 11354615
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709024-7
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001499008
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS V 148
Langsdorf, Karl Christian von (1757-1834); Verfasser
Erfurt
1785
40 S. : 2 graph. Darst. (Holzschn.), 4
1 - 7