Allgemeine Suche
Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.
Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.
Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.
Filter
Foto eines Hofhauses in Pfofeld, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen - Detailansicht Datierung/Inschrift Türgewände
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: WUG_3_Pfofeld_0003
- Bedal, Konrad
- 2000.04
- Ortsteil: Pfofeld, Gemeinde: Pfofeld, Landkreis: Weißenburg-Gunzenhausen, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto einer Mühle in Fichtenhammer, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge - Ansicht Haupthaus und Nebengebäude
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: WUN_Fichtenhammer_0003
- Identifikator: D-4-79-129-59
- Bedal, Konrad
- 1997.03
- Ortsteil: Fichtenhammer, Gemeinde: Kirchenlamitz, Landkreis: Wunsiedel i.Fichtelgebirge, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnhauses in Kleinreuth hinter der Veste, Stadt Nürnberg - Giebelansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: N_1_Kleinreuth_0004
- Identifikator: D-5-64-000-1337
- Bedal, Konrad
- 1992.07
- Ortsteil: Kleinreuth hinter der Veste, Gemeinde: Nürnberg, Landkreis: Nürnberg (Stadt), Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto einer Mühle in Steinbach, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Teilansicht Wohnhaus mit Nebengebäuden
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: NEA_8_Steinbach_0003
- Identifikator: D-5-75-166-14
- Bedal, Konrad
- 1998.02
- Ortsteil: Steinbach, Gemeinde: Trautskirchen, Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto der Tanzlinde in Grettstadt, Landkreis Schweinfurt - Ansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: SW_1_Grettstadt_0001
- Identifikator: D-6-78-138-18
- Bedal, Konrad
- 1979.08
- Ortsteil: Grettstadt, Gemeinde: Grettstadt, Landkreis: Schweinfurt, Regierungsbezirk: Unterfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche St. Lorenz in Hof Stadt - Teilansicht Traufseite mit Turm
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00504
- Identifikator: D-4-64-000-101
- Bedal, Konrad
- 1964
- Ortsteil: Hof, Gemeinde: Hof, Landkreis: Hof (Stadt), Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto des Bauernmuseums in Perschen, Landkreis Schwandorf - Innenansicht Wohnstallhaus: Flur mit zweitürigem Schrank
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-01059
- Identifikator: D-3-76-144-120
- Bedal, Konrad
- 1967-1968
- Ortsteil: Perschen, Gemeinde: Nabburg, Landkreis: Schwandorf, Regierungsbezirk: Oberpfalz, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Bauernhofes in Poppenreuth bei Tirschenreuth, Landkreis Tirschenreuth - Giebelansicht Wohnhaus mit Tordurchfahrt
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: TIR_Poppenreuth_0007
- Bedal, Konrad
- 1974.08
- Ortsteil: Poppenreuth b.Tirschenreuth, Gemeinde: Mähring, Landkreis: Tirschenreuth, Regierungsbezirk: Oberpfalz, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto des sog. Rückermain-Gebäudes in Würzburg - Detailansicht Zwerchgiebel
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: WUE_Wuerzburg_0001
- Identifikator: D-6-63-000-248
- Bedal, Konrad
- 1998.01
- Ortsteil: Würzburg, Gemeinde: Würzburg, Landkreis: Würzburg (Stadt), Regierungsbezirk: Unterfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnstallhauses in Strahenfels, Landkreis Nürnberger Land - Ansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: LAU_3_Strahlenfels_0001
- Identifikator: D-5-74-158-72
- Bedal, Konrad
- 1977.06
- Ortsteil: Strahlenfels, Gemeinde: Simmelsdorf, Landkreis: Nürnberger Land, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohn- und Geschäftshauses in Bad Windsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Ansicht Traufseite
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: NEA_Bad_Windsheim_0185
- Bedal, Konrad
- 1999.09
- Ortsteil: Bad Windsheim, Gemeinde: Bad Windsheim, Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Hofhauses in Linden, Landkreis Roth - Giebelansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: RH_3_Linden_0006
- Identifikator: D-5-76-122-194
- Bedal, Konrad
- 1997.09
- Ortsteil: Linden, Gemeinde: Greding, Landkreis: Roth, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Hofes in Hohenberg an der Eger, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge - Detailansicht Hofeinfahrt
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00008
- Bedal, Karl
- 1954
- Ortsteil: Hohenberg a.d.Eger, Gemeinde: Hohenberg a.d.Eger, Landkreis: Wunsiedel i.Fichtelgebirge, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Bauernhofes in Hundsbach, Landkreis Main-Spessart - Ansicht Wohnhaus und Hofmauer während des Abbruchs
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: MSP_2_Hundsbach_0004
- Bedal, Konrad
- 1994.11
- Ortsteil: Hundsbach, Gemeinde: Eußenheim, Landkreis: Main-Spessart, Regierungsbezirk: Unterfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines ausgebauten barocken Treppengeländers in Bad Windsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Ansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: NEA_Bad_Windsheim_0018
- Bedal, Konrad
- 2000.08
- Ortsteil: Bad Windsheim, Gemeinde: Bad Windsheim, Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto einer Scheune in Großhöbing, Landkreis Roth - Ansicht Traufseite
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: RH_2_Grosshoebing_0003
- Bedal, Konrad
- 1991.09
- Ortsteil: Großhöbing, Gemeinde: Greding, Landkreis: Roth, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Gebäudes in Nentschau, Landkreis Hof - Detailansicht Konsolbrett Giebel
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00333
- Bedal, Konrad
- 1964
- Ortsteil: Nentschau, Gemeinde: Regnitzlosau, Landkreis: Hof, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnstallhauses bei Freiburg im Breisgau Stadt - Teilansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: FR_0001
- Bedal, Konrad
- Landkreis: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis, Regierungsbezirk: Freiburg, Bundesland: Baden-Württemberg
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto einer Inschrift in Laudenbach, Landkreis Main-Tauber-Kreis - Ansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: TBB_2_Laudenbach_0001
- Bedal, Konrad
- 2002.04
- Ortsteil: Laudenbach, Gemeinde: Weikersheim, Stadt, Landkreis: Main-Tauber-Kreis, Regierungsbezirk: Stuttgart, Bundesland: Baden-Württemberg
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnhauses in Bad Windsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Innenansicht Stuckdecke
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: NEA_Bad_Windsheim_0170
- Identifikator: D-5-75-112-134
- Bedal, Konrad
- 1990.06
- Ortsteil: Bad Windsheim, Gemeinde: Bad Windsheim, Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohn- und Geschäftshauses in Creglingen, Landkreis Main-Tauber-Kreis - Innenansicht Detail: Gefachmalerei Landsknecht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: TBB_1_Creglingen_0001
- Bedal, Konrad
- 1983
- Gemeinde: Creglingen, Stadt, Landkreis: Main-Tauber-Kreis, Regierungsbezirk: Stuttgart, Bundesland: Baden-Württemberg
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnstallhauses in Weilbach, Landkreis Miltenberg - Innenansicht Dachstuhl, Walmspitze
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: MIL_2_Weilbach_0002
- Bedal, Konrad
- Ortsteil: Weilbach, Gemeinde: Weilbach, Landkreis: Miltenberg, Regierungsbezirk: Unterfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto der Gemeinde Döhlau, Landkreis Hof - Ortsansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00376
- Bedal, Konrad
- 1964
- Ortsteil: Döhlau, Gemeinde: Döhlau, Landkreis: Hof, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto der Landschaft bei Waldstein, Landkreis Hof - winterlicher Wald
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00583
- Bedal, Konrad
- 1965.01-1965.03
- Ortsteil: Waldstein, Gemeinde: Zell im Fichtelgebirge, Landkreis: Hof, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto aus der Dauerausstellung des Bauernmuseums in Perschen, Landkreis Schwandorf - Mangelbretter
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-01044
- Identifikator: D-3-76-144-120
- Bedal, Konrad
- 1967-1968
- Ortsteil: Perschen, Gemeinde: Nabburg, Landkreis: Schwandorf, Regierungsbezirk: Oberpfalz, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Dies ist der Tag des Herren in D-Dur
- [score, cover title:] Missa in D # | Dom: 17 p: Trinitatis | a | 2. Waldhorn | 2. Clarinetten | 2. Violin | Viola | Soprano | Alto. | Tenor. | Basso et | Organo. | [at right:] Poss. Fried. Carl Rauscher. | 1812.
- S, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, vlne, org, cl (2), cor (2)
- Gemeinde Sennfeld
- Datensatznummer: 1001212416
- Signatur: SEN 985
- Johann Leonhardt Ludwig
- Friedrich Karl Rauscher
- 1812
- CC BY-NC-ND 4.0
Dem Volk in der Finsternis erschien ein helles Licht in Es-Dur
- [cover title:] Am Weihnachtsfest
- S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, vlne, org, trb
- Gemeinde Sennfeld
- Datensatznummer: 1001215260
- Signatur: SEN 1043
- Anonymus
- [1825-1849]
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto des Rathauses in Bad Windsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Detailansicht Schmuckfassade
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: NEA_Bad_Windsheim_0061
- Identifikator: D-5-75-112-86
- Bedal, Konrad
- Ortsteil: Bad Windsheim, Gemeinde: Bad Windsheim, Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto des Schlosses Höllrich in Höllrich, Landkreis Main-Spessart - Ansicht Südflügel mit Torhaus
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: MSP_1_Hoellrich_0001
- Identifikator: D-6-77-149-9
- Bedal, Konrad
- 1996.04
- Ortsteil: Höllrich, Gemeinde: Karsbach, Landkreis: Main-Spessart, Regierungsbezirk: Unterfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Bauernhofes in Ursheim, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen - Ansicht Hofhaus
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: WUG_3_Ursheim_0001
- Bedal, Konrad
- 1997.12
- Ortsteil: Ursheim, Gemeinde: Polsingen, Landkreis: Weißenburg-Gunzenhausen, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto der sog. Lukas-Röder-Mühle in Rothenburg ob der Tauber, Landkreis Ansbach - Ansicht Garten
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: AN_13_Rothenburg_0037
- Identifikator: D-5-71-193-614
- Bedal, Konrad
- 1991.08
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnhauses in Bad Wimpfen, Landkreis Heilbronn - Detailansicht Datierung
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: HN_Bad_Wimpfen_0010
- Bedal, Konrad
- 1989.04
- Ortsteil: Bad Wimpfen, Gemeinde: Bad Wimpfen, Stadt, Landkreis: Heilbronn, Regierungsbezirk: Stuttgart, Bundesland: Baden-Württemberg
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto zweier Gebäude in Amorbach, Landkreis Miltenberg - Giebelansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: MIL_1_Amorbach_0010
- Identifikator: D-6-76-112-53, D-6-76-112-54
- Bedal, Konrad
- 1982.08
- Ortsteil: Amorbach, Gemeinde: Amorbach, Landkreis: Miltenberg, Regierungsbezirk: Unterfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto des evangelisch-lutherischen Dekanates in Bad Windsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Innenansicht Zimmertür
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: NEA_Bad_Windsheim_0142
- Identifikator: D-5-75-112-23
- Bedal, Konrad
- 1997.10
- Ortsteil: Bad Windsheim, Gemeinde: Bad Windsheim, Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnstallhauses in Döberein, Landkreis Tirschenreuth - Teilansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00276
- Bedal, Konrad
- 1962-1964
- Ortsteil: Döberein, Gemeinde: Immenreuth, Landkreis: Tirschenreuth, Regierungsbezirk: Oberpfalz, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Schuppens in Bobengrün, Landkreis Hof - Ansicht mit dahinter liegender Landschaft
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00391
- Bedal, Konrad
- 1964
- Ortsteil: Bobengrün, Gemeinde: Bad Steben, Landkreis: Hof, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Ars memorandi per figuras evangelistarum
- Ars memorandi
- Universitätsbibliothek der LMU München
- Signatur: Cim. 47 (= 2° Xylogr. 4)
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb00039965-4
- Identifikator: BV035440086
- [circa 1465-1470]
- [Süddeutschland]
- PDM
Foto des Rathauses in Bad Staffelstein, Landkreis Lichtenfels - Teilansicht mit verschiefertem Giebel
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: LIF_2_Staffelstein_0002
- Identifikator: D-4-78-165-79
- Bedal, Konrad
- 1981.10
- Ortsteil: Bad Staffelstein, Gemeinde: Staffelstein, Landkreis: Lichtenfels, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnhauses in Geyern, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen - Giebelansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: WUG_2_Geyern_0002
- Bedal, Konrad
- 1979.09
- Ortsteil: Geyern, Gemeinde: Bergen, Landkreis: Weißenburg-Gunzenhausen, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto der Landschaft bei Mähring, Landkreis Bayreuth
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00023
- Bedal, Karl
- 1954
- Ortsteil: Mähring, Gemeinde: Warmensteinach, Landkreis: Bayreuth, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnstallhauses in Kleinschwarzenbach, Landkreis Hof - Ansicht Straßenseite
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: BedalKB-00733
- Identifikator: D-4-75-136-33
- Bedal, Konrad
- 1965
- Ortsteil: Kleinschwarzenbach, Gemeinde: Helmbrechts, Landkreis: Hof, Regierungsbezirk: Oberfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto der sog. Deutschen Schule in Bad Windsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Teilansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: NEA_Bad_Windsheim_0033
- Identifikator: D-5-75-112-175
- Bedal, Konrad
- 1977.02
- Ortsteil: Bad Windsheim, Gemeinde: Bad Windsheim, Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnhauses in Wipfeld, Landkreis Schweinfurt - Detailansicht Rest Farbfassung an Fachwerk
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: SW_2_Wipfeld_0010
- Identifikator: D-6-78-196-2
- Bedal, Konrad
- 1985.12
- Ortsteil: Wipfeld, Gemeinde: Wipfeld, Landkreis: Schweinfurt, Regierungsbezirk: Unterfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnstallhauses in Bergen, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen - Teilansicht
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: WUG_1_Bergen_0005
- Bedal, Konrad
- 1991.02
- Ortsteil: Bergen, Gemeinde: Bergen, Landkreis: Weißenburg-Gunzenhausen, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnhauses in Ulsenheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Teilansicht mit Zaun und Hoftor
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: NEA_9_Ulsenheim_0002
- Bedal, Konrad
- 1993.05
- Ortsteil: Ulsenheim, Gemeinde: Markt Nordheim, Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk: Mittelfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto eines Wohnhauses in Üttingen, Landkreis Würzburg - Innenansicht Stubenofen
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: WUE_6_Uettingen_0003
- Bedal, Konrad
- 1993.04
- Ortsteil: Uettingen, Gemeinde: Uettingen, Landkreis: Würzburg, Regierungsbezirk: Unterfranken, Bundesland: Bayern
- CC BY-NC-ND 4.0
Foto der Eulschirbenmühle in Eulschirben, Landkreis Main-Tauber-Kreis - Ansicht Mühlenkomplex
- Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
- Inventarnummer: TBB_1_Eulschirben_0001
- Bedal, Konrad
- 1997.07
- Ortsteil: Gamburg, Gemeinde: Werbach, Landkreis: Main-Tauber-Kreis, Regierungsbezirk: Stuttgart, Bundesland: Baden-Württemberg
- CC BY-NC-ND 4.0