Bei einem Wert von 0.5 wird gleichermaßen nach Ähnlichkeiten in Farb- und Kantenmerkmalen gesucht.
Je höher der Wert, desto größer die Ähnlichkeit. 1.0 bedeutet Deckungsgleichheit. Es wird ein Wert zwischen 0.85 und 0.95 empfohlen.
Ganze Figur stehend (Mann; Bach; Wild...
Wessobrunner Gebet (u.a.)
Grundriß der ebenen Trigonometrie
Ist Herr v. Hazzi competenter Richter...
Rede von der unumgänglichen Nothwendi...
Intelligenzblatt der Königlichen Regi...
Beyträge zur Geschichte und Literatur...
Unser lieben Frawen zu Alten Oetting:...
Beschreibung von Rheinbaiern : zunäch...
Versuch einer orographisch-mineralogi...
Beschreibung der bischöflichen Grabde...
Revision der Kritiken über meinen Ent...
Rang-Liste der Königlich-Baierschen A...
Der Großmüthige : ein Lustspiel in 3 ...
Prüfungsgegenstände für die hiesigen ...
Königlich Bayerisches Intelligenzblat...
Gründliche Nachricht von dem Bauwesen...
Kritisch-diplomatische Beyträge zur G...
Kourier an der Donau : Zeitung für Ni...
Cozroh-Codex
Codex commutationum
Psalterium feriatum - BSB Clm 28246