Allgemeine Suche
Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.
Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.
Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.
Filter
Foto eines Bauernhofes in Guglweid, Landkreis Altötting - Vierseithof: Traufansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Stadel
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000140
- Hoferer, Rudolf
- 1937
- Guglweid
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Guglweid, Landkreis Altötting - Vierseithof: Detail
- Hoftor
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- verbrettert
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000147
- Hoferer, Rudolf
- 1937
- Guglweid
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Hillinger" in Hilling, Landkreis Altötting - Stadel: Detail
- Bundwerk
- Stadeltor
- Stadel
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000184
- Hoferer, Rudolf
- 1935
- Hilling
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberbuch, Landkreis Altötting - Stadel: Ansicht
- Blockbauweise
- landwirtschaftliches Gerät
- Bundwerk
- Satteldach
- Getreidekasten
- Stadel
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000284
- Hoferer, Rudolf
- 1937
- Oberbuch
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberbuch, Landkreis Altötting - Vierseithof: Ansicht
- Bundwerk
- gemauert
- Personen
- Vierseithof
- Hakenkreuzfahne
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000287
- Hoferer, Rudolf
- 1938
- Oberbuch
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberbuch, Landkreis Altötting - Vierseithof: Ansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Personen
- Vierseithof
- Hakenkreuzfahne
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000288
- Hoferer, Rudolf
- 1938
- Oberbuch
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Mader" in Tyrlaching, Landkreis Altötting - Stadel: Ansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- verschindelt
- gemauert
- Stadel
- traufseitig erschlossen
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000366
- Hoferer, Rudolf
- 1938
- Tyrlaching
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Filzbuch, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Getreidekasten: Ansicht
- Blockbauweise
- Satteldach
- Getreidekasten
- traufseitig erschlossen
- verbrettert
- Laube
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000522
- Hoferer, Rudolf
- Filzbuch
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Filzbuch, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Getreidekasten: Traufansicht
- Blockbauweise
- Satteldach
- Getreidekasten
- traufseitig erschlossen
- verbrettert
- Laube
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000523
- Hoferer, Rudolf
- Filzbuch
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Filzbuch, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Getreidekasten: Ansicht
- Blockbauweise
- Satteldach
- Getreidekasten
- traufseitig erschlossen
- verbrettert
- Laube
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000526
- Hoferer, Rudolf
- Filzbuch
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Altweber" in Gaißach, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Ansicht
- zweigeschossiges Doppelwohnstallhaus
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- Giebel verbrettert
- verputzt
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000538
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- Gaißach
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Altweber" in Gaißach, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Ansicht
- zweigeschossiges Doppelwohnstallhaus
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- verbrettert
- verputzt
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000539
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Gaißach
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Grundnern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Ansicht
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- zweigeschossiges Doppelhaus
- Giebel verbrettert
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000542
- Prechter, Helmut
- 1939
- Grundnern
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Grundnern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Ansicht
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- zweigeschossiges Doppelhaus
- Giebel verbrettert
- Glockenstuhl
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000543
- Prechter, Helmut
- 1939
- Grundnern
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Grundnern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Ansicht
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- zweigeschossiges Doppelhaus
- Giebel verbrettert
- Glockenstuhl
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000544
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Grundnern
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Grundnern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Ansicht
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- zweigeschossiges Doppelhaus
- Giebel verbrettert
- Glockenstuhl
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000546
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Grundnern
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Grundnern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Stadel: Ansicht
- Blockbauweise
- Satteldach
- gemauert
- Stadel
- traufseitig erschlossen
- verbrettert
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000548
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Grundnern
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Grundnern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Innenansicht
- Rauchfang
- zweigeschossiges Doppelhaus
- Innenraum
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000551
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Grundnern
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Ansicht
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- gemauert
- Laube
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000553
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Oberreut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Ansicht
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Satteldach
- Balkon
- gemauert
- Laube
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000554
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Oberreut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Tür
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- Tür
- Laube
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000555
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Oberreut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Reut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Innenansicht
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Ofen
- Innenraum
- Stube
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000556
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Reut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Innenansicht
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Satteldach
- Innenansicht
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000557
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Oberreut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Innenansicht Stube
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Tisch
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Bank
- Satteldach
- Kreuz
- Innenraum
- Herrgottswinkel
- Stube
- Andachtsbilder teilweise rautenförmig
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000558
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Oberreut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Oberreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Innenansicht Stube
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Truhe
- Andachtsbild
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Bank
- Innenraum
- Stube
- Pflanzen
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000559
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Oberreut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Reut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Ansicht
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Blockbauweise
- Balkon
- Satteldach
- verbrettert
- verputzt
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000561
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Reut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Unterreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Getreidekasten: Ansicht
- Ackerwagen
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- Getreidekasten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000563
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Unterreut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Steinhausen, Landkreis Altötting - Vierseithof: Hofansicht
- Taubenhaus
- Satteldach
- Holzständerbau
- Wirtschaftsgebäude
- Personen
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000047
- Hoferer, Rudolf
- Steinhausen
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Watschenhofbauer" in Eschetshub, Landkreis Altötting - Vierseithof: Straßenansicht
- Blockbauweise
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000051
- Hoferer, Rudolf
- 1939
- Eschetshub
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Watschenhofbauer" in Eschetshub, Landkreis Altötting - Vierseithof: Hofansicht
- Wäsche
- Blockbauweise
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Misthaufen
- Hundehütte
- Schubkarre
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000052
- Hoferer, Rudolf
- 1939
- Eschetshub
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Garching a.d. Alz, Landkreis Altötting - Dreiseithof: Traufansicht
- Dreiseithof
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Stadel
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000056
- Hoferer, Rudolf
- Garching a.d.Alz
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Hanshuber" in Hub, Landkreis Altötting - Vierseithof: Ansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Stadel
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000057
- Identifikator: D-1-71-117-52
- Hoferer, Rudolf
- 1939
- Hub
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Hanshuber" in Hub, Landkreis Altötting - Vierseithof: Ansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Stadel
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Identifikator: D-1-71-117-52
- Inventarnummer: r0000059
- Hoferer, Rudolf
- 1939
- Hub
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Hanshuber" in Hub, Landkreis Altötting - Vierseithof: Ansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Stadel
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Identifikator: D-1-71-117-52
- Inventarnummer: r0000062
- Hoferer, Rudolf
- 1939
- Hub
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Hanshuber" in Hub, Landkreis Altötting - Vierseithof: Detail
- Bundwerk
- Satteldach
- Stadeltor
- gemauert
- Stadel
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000064
- Identifikator: D-1-71-117-52
- Hoferer, Rudolf
- 1939
- Hub
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Hanshuber" in Hub, Landkreis Altötting - Vierseithof: Detail
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Stadel
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Identifikator: D-1-71-117-52
- Inventarnummer: r0000065
- Hoferer, Rudolf
- 1939
- Hub
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Aigner" in Kastl, Landkreis Altötting - Getreidekasten: Traufansicht
- Blockbauweise
- Satteldach
- Getreidekasten
- gemauert
- traufseitig erschlossen
- verbrettert
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000100
- Hoferer, Rudolf
- 1935
- Kastl
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Aigner" in Kastl, Landkreis Altötting - Getreidekasten: Detail
- Blockbauweise
- Satteldach
- Getreidekasten
- gemauert
- traufseitig erschlossen
- Tür
- verbrettert
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000101
- Hoferer, Rudolf
- 1935
- Kastl
- RR-F
Foto des Bauernhofes "Blüml" in Kirchweidach, Landkreis Altötting - Einfirsthof: Traufansicht
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Blockbauweise
- Bundwerk
- Balkon
- Satteldach
- gemauert
- traufseitig erschlossen
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000104
- Hoferer, Rudolf
- 1937
- Kirchweidach
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Wagenhofen, Landkreis Altötting - Vierseithof: Ansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- Getreidegarben
- gemauert
- Vierseithof
- Glockenstuhl
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000113
- Hoferer, Rudolf
- 1938
- Wagenhofen
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Wagenhofen, Landkreis Altötting - Vierseithof: Detail
- Bundwerk
- Satteldach
- Stadeltor
- Stadel
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000119
- Hoferer, Rudolf
- Wagenhofen
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Wagenhofen, Landkreis Altötting - Vierseithof: Detail
- Bundwerk
- Satteldach
- Zierform
- Stadel
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000122
- Hoferer, Rudolf
- Wagenhofen
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Guglweid, Landkreis Altötting - Vierseithof: Straßenansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- gemauert
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000135
- Hoferer, Rudolf
- 1937
- Guglweid
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Guglweid, Landkreis Altötting - Vierseithof: Ansicht
- Bundwerk
- Satteldach
- Windrad
- gemauert
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000136
- Hoferer, Rudolf
- 1937
- Guglweid
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Guglweid, Landkreis Altötting - Vierseithof: Detail
- Bundwerk
- Stadeltor
- gemauert
- Vierseithof
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000141
- Hoferer, Rudolf
- 1937
- Guglweid
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Grundnern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Ansicht
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Balkon
- Satteldach
- zweigeschossiges Doppelhaus
- Giebel verbrettert
- Glockenstuhl
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000541
- Prechter, Helmut
- 1939
- Grundnern
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Grundnern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Doppelhaus: Innenansicht
- Rauchfang
- zweigeschossiges Doppelhaus
- Innenraum
- Küche
- Herd
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000550
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Grundnern
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Reut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof: Innenansicht
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Innenraum
- Milchschrank
- Stube
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000560
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Reut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Unterreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Einfirsthof, Getreidekasten: Ansicht
- zweigeschossiger Einfirsthof
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Satteldach
- Balkon
- Bundwerk
- Getreidekasten
- verputzt
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000564
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- Unterreut
- RR-F
Foto eines Bauernhofes in Unterreut, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen - Getreidekasten: Detail
- Blockbauweise
- giebelseitig erschlossen
- Getreidekasten
- Kreuz
- Tür
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: r0000565
- Prechter, Helmut
- Stecher, Helmut
- 1939
- Unterreut
- RR-F