Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Entstehungsort: München
Medientyp
Bild
60
Text
2
Video
1
Objektkategorie
Druckgraphik
62
Film
1
Sparte
Museum
63
Datenliefernde Institution
Deutsches Theatermuseum
63
Bestandshaltende Institution
Deutsches Theatermuseum
63
Rechtedeklaration
RR-F
63
Person
Küsel, Melchior
15
Küsel, MelchiorKüsel, Mathäus
9
Wening, Michael
9
Küsel, Mathäus Küsel, Melchior
8
Panitcy, Antonius (zugeschrieben)
7
Küsel, Mathäus
5
Funck, Valerian
2
Schinagl, Johann
2
Küsel, Mathäus ? Küsel, Melchior ?
1
Küsel, Melchior ?Küsel, Mathäus ?
1
Schinnagl, Johann
1
Späth, Franz Xaver Joseph
1
Steffani, Agostino Terzago, Ventura
1
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
09:57:57
63 Treffer
??fieldnames.cms_str_de??
=
bav
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
10
25
50
von
63 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
'L‘Amor della Patria superiore ad ogn''altro, II. Akt. 7. Szene: Sala'
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 910
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 4755
Küsel, Melchior
München
1665
276 x 356 mm (Blatt) / Material: Kupferstich, koloriert
Acht Ritter des Ostens (Cavalierie di Gran Levante). Blatt aus der Serie Applausi festivi barriera
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 825
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: III 3730
Schinagl, Johann
München
1658
186 x 270 mm (Blatt) / Material: Radierung
Animationsfilm zu Servio Tullio im Salvatortheater München
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 9133
München
2003
04:20 min. / Material: DVD
Blatt mit Huldigungstext des Lust-Freuden- und Kunst-Feuers am Starnberger See
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 8056
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 8617
Späth, Franz Xaver Joseph
München
1722
452 x 445 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Bühnendekoration für den Dominoball im Münchner Cuvilliés-Theater
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: VII 1202
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 835
Funck, Valerian
München
nach 1765
444 x 533 mm (Blatt) / Material: Kupferstich auf Radierung
Churfürstlich Bayrisches Frewden-Fest, 1. Ereignis: Fedra Incoronata, I. Akt, 1.-4. Szene: Atrio del Palazzo Reggio (3. Blatt)
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 872
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: Slg.M. 1113/3
Küsel, Melchior
München
1662
257 x 327 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Churfürstlich Bayrisches Frewden-Fest, 1. Ereignis: Fedra Incoronata, I. Akt, 12.-16. Szene: Reggia di Nettuno in fondo al Mare
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 4398/4
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 875
Küsel, Melchior
Küsel, Mathäus
München
1662
260 x 329 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Churfürstlich Bayrisches Frewden-Fest, 1. Ereignis: Fedra Incoronata, I. Akt, 5.-7. Szene: Scoglio und Padiglion […] (4. Blatt)
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 873
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 3885
Küsel, Melchior
München
1662
258 x 331 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Churfürstlich Bayrisches Frewden-Fest, 1. Ereignis: Fedra Incoronata, I. Akt, 8.-11. Szene: Retiro delitioso alla Marina (5. Blatt)
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 874
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 3886
Küsel, Melchior
München
1662
255 x 326 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Churfürstlich Bayrisches Frewden-Fest, 1. Ereignis: Fedra Incoronata, II. Akt, 1.-5. Szene: Caverne Infernali (7. Blatt)
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 876
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 3889
Küsel, Melchior
München
1662
256 x 326 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40