Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Entstehungsort: Wien
Medientyp
Bild
66
Objektkategorie
Druckgraphik
64
Zeichnung
2
Sparte
Museum
66
Datenliefernde Institution
Deutsches Theatermuseum
66
Bestandshaltende Institution
Deutsches Theatermuseum
66
Rechtedeklaration
RR-F
66
Person
Küsel, Mathäus
45
Steen, Franciscus van der
4
Bertoli, Antonio Daniele
2
Dietel, Christoph
2
Pfeffel, Johann Andreas Engelbrecht, Christian
2
Canaletto
1
Dietel, Franz Ambros
1
Geffels, Frans
1
Küsel, Melchior
1
Nunzer, Andreas
1
Schaffhauser, Elias
1
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
10:58:28
66 Treffer
??fieldnames.cms_str_de??
=
bav
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
10
25
50
von
66 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Angelica Vincitrice di Alcina, I. Akt, Schlussballett: Reggia magnifica / Prächtiger Königlicher Wohn-Palast
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IX Slg.Q. 2b
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 1589
Dietel, Christoph
Wien
1716
221 x 478 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Angelica Vincitrice di Alcina, II. Akt, 1. Szene: Isole orride / Inseln des Grauens
Deutsches Theatermuseum - Signatur: 8° R 204
Deutsches Theatermuseum - Signatur: F 8745
Schaffhauser, Elias
Wien
1716
225 x 492 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Ansicht des Zuschauerraums mit Hofloge des Wiener Hoftheaters
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 1316
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: VII 550
Pfeffel, Johann Andreas
Engelbrecht, Christian
Wien
1700
465 x 519 mm (Blatt) / Material: Radierung
Das Kaiserliche Hoftheater in Wien mit Blick auf das Proszenium mit Hauptvorhang
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 1317
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: VII 549
Pfeffel, Johann Andreas
Engelbrecht, Christian
Wien
1700
457 x 515 mm (Platte); 468 x 527 mm (Blatt) / Material: Radierung
Entwurf einer Opernfigurine, exotische Herrscherin (indianische Fürstin?)
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 1314
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: III 3204
Bertoli, Antonio Daniele
Wien
um 1710
245 x 180 mm / Material: Feder, Pinsel in Grau über Vorzeichnung mit Graphit
Entwurf einer Opernfigurine, exotischer Herrscher (indianischer Fürst?)
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 1313
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: III 4996
Bertoli, Antonio Daniele
Wien
um 1710
267 x 178 mm / Material: Feder, Pinsel in Grau über Vorzeichnung mit Graphit
Festbeleuchtung des Spanischen Palastes des Oberstallmeisters Johann Michael Graf von Althan zur Geburt des Kronprinzen Leopold
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: III 4209
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 1645
Nunzer, Andreas
Wien
1716
210 x 510 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Festdekoration des Vorhofs des Sommerpalais Liechtenstein als Circus Maximus
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: III 4210
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 8694
Wien
1718
163 x 412 mm (Platte); 196 x 524 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Festillumination der Gartenfassade des Sommerpalais Liechtenstein mit Gartenanlage
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: III 4212
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 8696
Wien
1718
198 x 413 mm (Platte); 238 x 520 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
Festillumination der Hauptfassade des Sommerpalais des Fürsten Liechtenstein
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 8695
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: III 4211
Wien
1718
168 x 414 mm (Platte); 202 x 511 mm (Blatt) / Material: Kupferstich
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40