Navigation:
Toggle navigation
Glanzlichter
Objekte
Orte
Karten
Personen
Ausstellungen
DE
|
EN
Suchen
Suche eingrenzen
Filter zurücksetzen
Objektkategorie: Zeichnung
Medientyp
Bild
62
Objektkategorie
Zeichnung
62
Sparte
Museum
62
Datenliefernde Institution
Deutsches Theatermuseum
62
Bestandshaltende Institution
Deutsches Theatermuseum
62
Rechtedeklaration
RR-F
62
Person
Bibièna, Alessandro
27
Boquet, Louis-René
8
Alfieri, Benedetto Innocente
3
Bibiena, Giuseppe Galli (zugeschrieben)
3
Bertoli, Antonio Daniele
2
Bibiena, Carlo
1
Bibiena, Giuseppe (?) Galli (Umkreis)
1
Bibiena, Giuseppe Galli
1
Bibiena, Giuseppe Galli (?)
1
Bibièna, Ferdinando (Umkreis)
1
Bibièna, FerdinandoBibièna, Giuseppe
1
Bibièna, Giuseppe
1
Bibièna, Guiseppe(?) (Umkreis)
1
Cochin, Charles Nicolas
1
Jones, Inigo (zugeschrieben)
1
Marot, Daniel
1
Parigi, Alfonso
1
Quaglio, Lorenzo
1
Torelli, Giacomo
1
Suchen
Objekte
Orte
Personen
Karten
Suchen
Zurücksetzen
Suchverlauf
11:47:02
62 Treffer
??fieldnames.cms_str_de??
=
bav
??fieldnames.hasStatus_str_de??
=
PUBLISHED
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
10
25
50
von
62 Treffern
sortiert nach
Relevanz absteigend
Relevanz aufsteigend
Titel Z - A
Titel A - Z
Acis et Galatée, III. Akt, 6. Szene: Marquise de Pompadour (Galathea) und Vicomte de Rohan (Acis)
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 4950
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 1267
Cochin, Charles Nicolas
Paris
1749
155 x 388 mm (Bildfeld); 250 x 475 mm (Blatt) / Material: Feder in Braun, braun laviert
Blick in die Vierung einer prachtvollen Palasthalle
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 8684
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: Slg A.K.
Bibiena, Giuseppe Galli (zugeschrieben)
1. H. 17 Jh.
199 x 206 mm / Material: Feder, braun laviert
Bühnendekoration für ein Meeresufer
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 1631
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: Slg.Qu.633
Quaglio, Lorenzo
Mannheim oder Schwetzingen (?)
um 1750 (?)
499 x 750 mm (Blatt) / Material: Feder und Pinsel in Braun, Grau und Schwarz
Bühnendekoration für eine Flusslandschaft
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 8231
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 3200
Bibièna, Ferdinando
Bibièna, Giuseppe
um 1700
469 x 648 mm (Blatt) / Material: Feder und Pinsel in Grau, Braun und Blau
Bühnendekorationsentwurf einer phantastischen barocken Triumphbogenarchitektur
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 286
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 4071
Bibiena, Giuseppe Galli
Ende 17. / Anf. 18. Jh.
202 x 267 mm / Material: Feder, Pinsel in Braun, braun laviert
Bühnendekorationsentwurf für eine Palastarchitektur in Wolken
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 289
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 1030
Bibiena, Giuseppe Galli (?)
Ende 17. / Anf. 18. Jh.
270 x 335 mm / Material: Feder in Braun, grau laviert
Commedia dell‘Arte-Szene: Pantalone begegnet irritiert seinem weiblichen Doppelgänger
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: III 4969
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 527
Süddeutsch
um 1750
335 x 410 mm / Material: Gouache auf Seide und Papier
Das Teatro Regio in Turin: Construction du Theatre de Thurin
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: VII 3509
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 8606
Alfieri, Benedetto Innocente
Turin
um 1740
570 x 389 mm (Blatt) / Material: Feder in Schwarz, Rosa laviert
Das Teatro Regio in Turin: Plan du plein pied et du premier Rang des Loges
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 8607
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: VII 3510
Alfieri, Benedetto Innocente
Turin
um 1740
564 x 382 mm (Blatt) / Material: Feder in Schwarz, Rosa laviert
Didone Abbandonata, I. Akt, 5. Szene: Luogo magnifico destinato alle pubbliche Udienze con Trono da un Lato
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: F 528
Deutsches Theatermuseum - Inventarnummer: IV 4838
Bibièna, Giuseppe
Berlin
1752
468 x 575 mm (Blatt) / Material: Feder in Braun, in verschiedenen Farben laviert, mit Goldhöhungen
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40