Allgemeine Suche
Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.
Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.
Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.
Filter
Bad Dürkheim, Landkreis Bad Dürkheim. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF801
- Jöckel, A.
- Stang, Otto
- 1908.12.08
- 1909.02.10
- Bad Dürkheim
- RR-F
Germersheim, Landkreis Germersheim. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF802
- Keiler, August
- 1909 oder später
- Germersheim
- RR-F
Hagenbach, Landkreis Germersheim. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF803
- Samuel, Ludwig
- 1909.01.12
- Hagenbach
- RR-F
Kandel, Landkreis Germersheim. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF804
- Naumer
- 1909.01.29
- Kandel
- RR-F
Altenkirchen, Landkreis Kusel. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF805
- Germann, F.
- 1909.02.22
- Altenkirchen
- RR-F
Bann, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF806
- Berg, Heinrich
- 1909.07.27
- Bann
- RR-F
Bechhofen, Landkreis Südwestpfalz. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF807
- Hoschar, Jakob
- 1909 oder später
- Bechhofen; Zweibrücken-Land
- RR-F
Beeden-Schwarzenbach, Stadt Homburg. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF808
- Baumann, Jakob
- 1909 oder später
- Beeden-Schwarzenbach
- RR-F
Breitenbach, Landkreis Kusel. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF809
- Leutheuser, Heinrich
- 1909.12.28
- Breitenbach
- RR-F
Brücken, Landkreis Kusel. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF810
- Deubel, H.
- 1909 oder später
- Brücken
- RR-F
Dietschweiler, Landkreis Kusel. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF811
- Neuhart, Ludwig
- 1909.07.30
- Dietschweiler
- RR-F
Glan-Münchweiler, Landkreis Kusel. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF812
- Grub, Jakob
- Lickteig, August
- 1910.03.19
- 1909.07.24
- 1910.05.22
- 1910.06.02
- Glan-Münchweiler
- RR-F
Hauptstuhl, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF813
- Stabel, Valentin
- 1909 oder später
- Hauptstuhl
- RR-F
Höchen, Landkreis Saarpfalz-Kreis. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF814
- Schäffling, Karl
- Bachmeyer, A.
- 1910.06
- Höchen
- RR-F
Jägersburg, Stadt Homburg. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF815
- Baumgärtner, Friedrich
- 1910.07.05
- Jägersburg
- RR-F
Obernheim-Kirchenarnbach und Oberarnbach, Landkreis Südwestpfalz. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF816
- Bumb, Heinrich
- 1909 oder später
- Obernheim-Kirchenarnbach
- Oberarnbach
- RR-F
Kirrberg, Stadt Homburg. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF817
- Reichling, Franz
- 1909 oder später
- Kirrberg
- RR-F
Kottweiler-Schwanden, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF818
- Schunck, J.
- 1909.02
- Kottweiler-Schwanden
- RR-F
Krähenberg, Wiesbach und Käshofen, Landkreis Südwestpfalz. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF819
- Schmidt, Karl
- 1909.09.15
- Käshofen
- Wiesbach
- Krähenberg
- RR-F
Kübelberg, Landkreis Kusel. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF820
- Kaul, Karl
- 1909.07.16
- Kübelberg
- RR-F
Lambsborn und Langwieden, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF821
- Haas, Georg
- 1910.04.10
- Lambsborn
- Langwieden
- RR-F
Landstuhl, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF822
- Fauth, Philipp
- 1909 oder später
- Landstuhl
- RR-F
Limbach und Altstadt, Landkreis Saarpfalz-Kreis. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF823
- Lang, Karl
- 1909.08.10
- Limbach
- Altstadt
- RR-F
Linden, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF824
- Berg, Heinrich
- 1909.05.05
- Linden
- RR-F
Kirkel-Neuhäusel, Landkreis Saarpfalz-Kreis. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF825
- Kleis, Ludwig
- 1909.05.10
- Kirkel-Neuhäusel
- RR-F
Martinshöhe, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF826
- Schuler, Fridolin
- Neuberger, Josef
- 1909.07.28
- 1910.04.01
- Martinshöhe
- RR-F
Miesenbach, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF827
- Becker, Mathias
- 1910.03.19
- Miesenbach
- RR-F
Mittelbexbach, Landkreis Saarpfalz-Kreis. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF828
- Rüggenmann, Leopold
- 1910.03.24
- Mittelbexbach
- RR-F
Mittelbrunn und Gerhardsbrunn, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF829
- Rauch, Vitus
- 1909.03.10
- Gerhardsbrunn
- Mittelbrunn
- RR-F
Niedermiesau, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF830
- Zink, Karl Friedrich
- 1910.03.29
- Niedermiesau
- RR-F
Oberbexbach, Landkreis Saarpfalz-Kreis. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF831
- Wilhelm, Reinhard
- 1910.02.19
- Oberbexbach
- RR-F
Queidersbach, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF832
- Berg, Heinrich
- 1909.07.30
- Queidersbach
- RR-F
Ramstein, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF833
- Conrad, Michael
- 1909 oder später
- Ramstein
- RR-F
Reichenbach, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF834
- Oster, August
- 1910
- Reichenbach
- RR-F
Reiskirchen, Landkreis Homburg. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF835
- Bauer, Karl
- 1909.07.09
- Reiskirchen
- RR-F
Waldmohr, Landkreis Kusel. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF836
- Stichler, Jakob
- 1909 oder später
- Waldmohr
- RR-F
Weltersbach, Steinwenden und Obermohr, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF837
- Rose, Eugen
- 1910.03.25
- Weltersbach
- Obermohr
- Steinwenden
- RR-F
Fischbach, Landkreis Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF838
- Mühlberger, Ludwig
- 1908.12.21
- Fischbach
- RR-F
Welchweiler, Landkreis Kusel. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF839
- Cassel
- 1909.02.16
- Welchweiler
- RR-F
Nußdorf, Niederkirchen und Trippstadt, Landkreise Südliche Weinstraße, Sankt Wendel und Kaiserslautern. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF840
- Fuchs, Ludwig
- 1909.01.25
- Trippstadt
- Nußdorf
- Niederkirchen
- RR-F
Ludwigshafen a. Rhein, Stadt Ludwigshafen a. Rhein. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF841
- Bauer, Mathilde
- Leist, Stephan
- Kleeberger, Karl
- 1909.01.28
- Ludwigshafen a. Rhein
- RR-F
Speyerdorf, Stadt Neustadt a.d. Weinstraße. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF842
- Hartmann, Jakob
- 1909.01.12
- Speyerdorf
- RR-F
Hauenstein, Landkreis Südwestpfalz. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF843
- Mansmann
- 1909.01.30
- Hauenstein
- RR-F
Leimen, Landkreis Südwestpfalz. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF844
- 1909 oder später
- Leimen
- RR-F
Rodalben, Landkreis Südwestpfalz. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF845
- Wiehn
- 1909.01.23
- Rodalben
- RR-F
Fischbach b. Dahn, Landkreis Südwestpfalz. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF846
- 1909 oder später
- Fischbach b. Dahn
- RR-F
Waldfischbach, Landkreis Südwestpfalz. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF847
- 1909 oder später
- Waldfischbach
- RR-F
Ruppertsecken, Landkreis Donnersbergkreis. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF848
- Dieden, Gottfried Jakob
- 1909.06.01
- Ruppertsecken
- RR-F
Berghausen, Landkreis Rhein-Pfalz-Kreis. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF849
- Dörr, Heinrich
- 1909.04.13
- Berghausen
- RR-F
Dudenhofen, Landkreis Rhein-Pfalz-Kreis. Antwort auf die Rundfrage 1908
- Rundfrage des Bayerischen Vereins für Volkskunst und Volkskunde (1908), Antworten
- Institut für Volkskunde der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Inventarnummer: RF850
- Eyer, Ludwig
- 1909.05.26
- Dudenhofen
- RR-F