Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Zwiefachtentag in Berching unter dem Motto "Dou setz ma uns nieder - Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen", 2022
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Signatur: IKE_V_2016_10_04
  • Datensatznummer: 3464
  • 2022
  • Berching
  • InC
Die Musikgruppe "Schoitn Gsangl" beim Spielen und Singen eines Zwiefachen im Heimatmobil des Bezirks Oberpfalz auf dem Zwiefachentag in Berching 2022
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: 3462
  • Signatur: IKE_B_2016_10_03_004
  • 2022
  • Berching
  • InC
Plakat zum Zwiefachentag, Berching 2022
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Signatur: IKE_B_2016_10_03_005
  • Datensatznummer: 3463
  • 2022
  • Berching
  • InC
Tänzerinnen und Tänzer vor den Dellnhauser Musikanten im Herzkasperl-Zelt auf der Oidn Wiesn, München, 2013
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: 1616
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_01
  • 2013
  • München
  • InC
Tänzerinnen und Tänzer auf dem Dellnhauser Volksmusikfest, Au in der Halltertau, 2015
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: 1617
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_02
  • 2015
  • Au in der Hallertau
  • InC
Musiker vor Publikum, Regen, 2014
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: 1624
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_03
  • 2014
  • Regen
  • InC
Blasmusiker vor Tänzerinnen und Tänzern auf dem Festival drumherum, Regen, 2014
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_04
  • Datensatznummer: 1625
  • 2014
  • Regen
  • InC
Zwiefacher, Eberwein Dreigesang mit Tänzerinnen und Tänzern, 2011
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: 1626
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_05
  • 2011
  • InC
Musiker beim Singen von Zwiefachen, 2009
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: 1627
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_06
  • 2009
  • InC
Die Gruppe Niederbayerischer Musikantenstammtisch, 2014
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_08
  • Datensatznummer: 1629
  • 2014
  • InC
Tänzerinnen und Tänzer auf dem Volksmusikpicknick in Landshut, 2014
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Datensatznummer: 1630
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_09
  • 2014
  • Landshut
  • InC
Tänzerinnen und Tänzer auf dem Volksmusikpicknick in Landshut, 2014
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01_10
  • Datensatznummer: 1631
  • 2014
  • Landshut
  • InC
Zwiefache aus der Oberpfalz. Nachdruck von dreizehn Zwiefachen aus den Notenbüchern der Stadtkapelle Hemau, 2020
  • Institut für Volkskunde der Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Signatur: IKE_B_2016_10_01
  • Datensatznummer: 2358
  • Stadtkapelle Hemau
  • 2020
  • InC