1 Treffer sortiert nach

  • Die Kunstdenkmäler von Bayern : vom elften bis zum Ende des achtzehnten Jahrhunderts / 4,3. Die Kunstdenkmäler von Niederbayern ; 3. Stadt Passau (mit Einschluß der Gemeinden Beiderwies und Hacklberg)
     Textstellen 
    [...] Heindl aus Wien Tochtermann des Johann Christoph Schmidt wurde 1712 in die Zunft aufgenommen K A L R CXIIIa F 50 Nr 76 1738 übergibt er Ratsherr und Spitalpfleger bei [...]
    [...] Okt 1714 Kalksteinplatte in profilierter Umrahmung aus rotem Marmor Hornik ist Verfasser der Passauischen Chronik Cgm 1738 4 Joseph Franz Leonhard v Effner Chorherr an der alten Kapelle in [...]
    [...] undeutlich wohl Passau Meistermarke ÜHöP Wohl dem Goldschmied Johann Christoph Schmidt zugehörig 1 3 Silber ver x Der Goldschmied Johann Christoph Schmidt wird 1706 genannt 1712 wird er als ver [...]
    [...] Wolfgang v 156 Rutz zu Grueb Christoph Karl 120 Salm Wolfgang v 413 432 536 Schicker Paulus 111 Santhilier Roderich v 236 Schachner Christoph 380 408 537 Schad v Mittel [...]
    [...] Schartenberg Ulrich v 127 Schiffelmayr zu Schififelhof Christoph 112 Schmidt Franz Anton v 291 Schönburg Gottlieb v 113 Schönburg Hans Christoph v in 508 Schönburg Johann v 162 Schönstein [...]