1 matches sorted by

  • Geschichte des königlich bayerischen Landgerichtes Traunstein und seiner weltlichen wie kirchlichen Bestandtheile / 4
     Textstellen 
    [...] Sabinian Kopleder 1769 Michael Fischer 1769 Hieronimus Griesstätter 1774 Maximilian Sedelmaver bis 1776 1777 Fritz Grillenberg f 1783 1784 Martin Knoll Unter diesem wurde der Pfarrhvf vollendet und dieß durch [...]
    [...] viel früheres Bewohntsein nachweisen Aus den 2 vollständigen Urkunden vom Jahre 959 8 Juni wodurch König Otto I den Canonikern in Salzburg mehrere Güter in und um Grabenstätt schenkte erhellet zugleich [...]
    [...] Hunen und Avaren c im 10 Jahrh möglich geworden und zwar nach 959 8 Juni weil König Otto I dazumal dem Erzbischofe von Salzburg die Grafschaft Grabenstätt und das Forstgebiet der Traun [...]