Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Die Pflüger
  • Gegenseitige Vorzeichnung zu Blatt 1 des Zyklus "Bauernkrieg" von 1906
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99347
  • Inventarnummer: 1918:221 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1906
  • NoC-OKLR
Szene aus "Germinal"
  • Gegenseitige Vorzeichnung in Originalgröße zu der gleichnamigen Radierung von 1893
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99348
  • Inventarnummer: 1918:222 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • um 1891/92
  • NoC-OKLR
Stehender Mann und sitzendes Paar
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99351
  • Inventarnummer: 1918:243 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1909
  • NoC-OKLR
Arbeiterfrau, den Kopf in beide Hände gestützt
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99352
  • Inventarnummer: 1918:244 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1904
  • NoC-OKLR
Schlachtfeld
  • Bildmäßig abgeschlossener Entwurf zu der gleichnamigen Radierung von 1907
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99353
  • Inventarnummer: 1918:245 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1907
  • NoC-OKLR
Schlafendes Kind im Schoß der Mutter
  • Variante zu der Zeichnung "Schlafendes Kind im Arm der Mutter", um 1909/10
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99354
  • Inventarnummer: 1918:246 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • um 1909/10
  • NoC-OKLR
Frauenkopf, nach rechts geneigt
  • Vorstudie zu der gegenseitigen Radierung "Betendes Mädchen" von 1892
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99355
  • Inventarnummer: 1918:247 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • um 1892
  • NoC-OKLR
Schwangere am Zaun
  • Vorstudie zu Blatt 6 der Folge "Bilder vom Elend"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99356
  • Inventarnummer: 1918:248 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1909
  • NoC-OKLR
Mutter mit Kind auf dem Arm
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99357
  • Inventarnummer: 1947:35 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1931
  • Entstehungszeit 1910 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • Ausführung zwischen 1931 und 1941 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Weberzug
  • Blatt 4 aus dem Zyklus "Ein Weberaufstand"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99358
  • Inventarnummer: 1947:36 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Alexander von der Becke, Verleger
  • 1897
  • Ausführung zwischen 1946/48 und 1963/65 (Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit zwischen 1893 und 1897 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Frau mit übereinandergelegten Händen
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99359
  • Inventarnummer: 1947:37 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Alexander von der Becke, Verleger
  • 1898
  • Entstehungszeit 1898 oder 1899 (?) (Knesebeck 2002)
  • Ausführung nach 1931 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Stehende Mutter, ihr Büblein fütternd
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99360
  • Inventarnummer: 1947:38 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Alexander von der Becke, Verleger
  • 1931
  • Entstehungszeit 1928 (Knesebeck 2002)
  • Ausführung zwischen 1946/48 und 1963/65 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Betendes Mädchen
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99361
  • Inventarnummer: 1947:39 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Alexander von der Becke, Verleger
  • Ausführung zwischen 1931 und 1941 (Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit 1892 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Hamburger Kneipe
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99362
  • Inventarnummer: 1947:40 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Alexander von der Becke, Verleger
  • 1901
  • Entstehung vor Mitte Juni 1901 (Knesebeck 2002)
  • Ausführung zwischen 1946/48 und 1963/65 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Selbstbildnis
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99363
  • Inventarnummer: 1947:79 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Alexander von der Becke, Verleger
  • Entstehungszeit 1915 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • Ausführung nach 1931 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Selbstbildnis im Profil nach rechts
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99364
  • Inventarnummer: 1947:93 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Entstehungszeit 1938 (?) (Klipstein 1955)
  • Ausführung 1947 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Verbrüderung
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99365
  • Inventarnummer: 1950:3 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1924
  • Entstehung und Ausführung vor Juli 1924 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Das Opfer
  • Blatt 1 der Folge "Krieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99367
  • Inventarnummer: 1951:103-01 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1922 - 1923
  • Entstehung Frühjahr 1922 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Überfahren
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99370
  • Inventarnummer: 1951:232 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Rembrandt–Verlag , Verleger
  • 1910
  • Entstehungszeit vor September 1910 (Knesebeck 2002)
  • Ausführung 1924 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Selbstbildnis en face
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99371
  • Inventarnummer: 1952:36 Z
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • etwa 1927
  • NoC-OKLR
Selbstbildnis
  • Einzelblatt aus der Mappe "Kreis graphischer Künstler und Sammler", 1924
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99372
  • Inventarnummer: 1952:51 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Entstehungszeit 1924 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Losbruch
  • Blatt 5 aus dem Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99373
  • Inventarnummer: 1956:10 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Druckerei Felsing (1875 von Otto Felsing in Berlin gegründet), Druckwerkstatt
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • Ausführung 1921 (Original; Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit 1902/03 (Knesebeck 2002)
  • 1903
  • NoC-OKLR
Beim Dengeln
  • Blatt 3 aus dem Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99374
  • Inventarnummer: 1956:11 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Druckerei Felsing (1875 von Otto Felsing in Berlin gegründet), Druckwerkstatt
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • Ausführung 1921 (Original; Knesebeck 2002)
  • 1905
  • Entstehungszeit vor Mitte Mai 1905 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Die Pflüger
  • Blatt 1 aus dem Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99375
  • Inventarnummer: 1956:12 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • Ausführung 1921 (Original; Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit vor Mitte Januar 1907 (Knesebeck 2002)
  • 1906
  • NoC-OKLR
Bewaffnung in einem Gewölbe
  • Blatt 4 aus dem Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99376
  • Inventarnummer: 1956:13 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Druckerei Felsing (1875 von Otto Felsing in Berlin gegründet), Druckwerkstatt
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • Ausführung 1921 (Original; Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit vor Mitte Juni 1906 (Knesebeck 2002)
  • 1906
  • NoC-OKLR
Schlachtfeld
  • Blatt 6 aus dem Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99377
  • Inventarnummer: 1956:14 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • Ausführung 1921 (Original; Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit 1907 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Vergewaltigt
  • Blatt 2 aus dem Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99378
  • Inventarnummer: 1956:15 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • Ausführung 1921 (Original; Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit Winter 1907/08 (Knesebeck 2002)
  • 1907
  • NoC-OKLR
Die Gefangenen
  • Blatt 7 aus dem Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99379
  • Inventarnummer: 1956:16 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • Ausführung 1921 (Original; Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit Frühjahr 1908 (Knesebeck 2002)
  • 1908
  • NoC-OKLR
Szene aus Germinal
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99380
  • Inventarnummer: 1956:17 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1893
  • Entstehungszeit spätestens 1893 (Knesebeck 2002)
  • Ausführung nach 1912 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Selbstbildnis
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99382
  • Inventarnummer: 1957:728 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Entstehungszeit 1921 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • Ausführung nach 1947 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Städtisches Obdach
  • Jahresgabe für die Mitglieder des Kunstvereins Leipzig, 1926
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99383
  • Inventarnummer: 1957:1102 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1926
  • Entstehungszeit vor Ende August 1926 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Zwei schwatzende Frauen mit zwei Kindern
  • Jahresgabe des Deutschen Kunstvereins, Berlin 1930
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99384
  • Inventarnummer: 1957:1103 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Entstehungszeit 1930 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Mutter mit Jungen
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99385
  • Inventarnummer: 1957:1104 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1931
  • Entstehungszeit 1933 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
"Saatfrüchte sollen nicht vermahlen werden"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99386
  • Inventarnummer: 1957:1105 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1942
  • Entstehungszeit Dezember 1941 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Besuch im Kinderkrankenhaus
  • Jahresgabe für die Mitglieder der "Vereinigung Freunde graphischer Kunst, Leipzig", 1926
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99387
  • Inventarnummer: 1957:1106 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1926 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Helft Russland
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99389
  • Inventarnummer: 1961:112 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Hermann Birkholz, Drucker
  • 1921
  • Entstehungszeit Ende August 1921 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Vier Männer in der Kneipe
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99390
  • Inventarnummer: 1961:463 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Druckerei Felsing (1875 von Otto Felsing in Berlin gegründet), Druckwerkstatt
  • Ausführung 1918 (Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit zwischen 1892 und 1897 (Knesebeck 2002)
  • 1892 - 1893
  • NoC-OKLR
Pflugzieher und Weib
  • Verworfene zweite Fassung des ersten Blattes des Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99391
  • Inventarnummer: 1961:464 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • 1902
  • Entstehungszeit vor Juni 1902 (Knesebeck 2002)
  • Ausführung 1918 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Schwangere Frau
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99392
  • Inventarnummer: 1961:465 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Druckerei Felsing (1875 von Otto Felsing in Berlin gegründet), Druckwerkstatt
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • 1910
  • Entstehungszeit vor September 1910 (Knesebeck 2002)
  • Ausführung 1918 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Städtisches Obdach
  • Jahresgabe für die Mitglieder des Kunstvereins Leipzig, 1926
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99393
  • Inventarnummer: 1961:466 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1926
  • Entstehungszeit vor Ende August 1926 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Das Bangen
  • Beschnittenes Einzelblatt aus: Kriegszeit. Künstlerflugblätter, Nr. 10, Berlin, 28. Oktober 1914
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99394
  • Inventarnummer: 1961:484-02 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • M. W. Lassally, Drucker
  • Verlag Paul Cassirer, Verleger
  • Pan-Presse, Druckwerkstatt
  • 1914
  • Entstehungszeit vor Ende Oktober 1914 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Frau mit totem Kind
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99395
  • Inventarnummer: 1962:755 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Entstehungszeit 1903
  • NoC-OKLR
Not
  • Blatt 1 aus dem Zyklus "Ein Weberaufstand"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99397
  • Inventarnummer: 1989:22 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1897
  • Entstehungszeit zwischen 1893 und 1897 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Vergewaltigt
  • Blatt 2 aus dem Zyklus "Bauernkrieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99399
  • Inventarnummer: 229140 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Verlag Emil Richter, Verleger
  • Ausführung 1921 (Klipstein 1955; Knesebeck 2002)
  • Entstehungszeit Winter 1907/08 (Knesebeck 2002)
  • 1907
  • NoC-OKLR
Brot!
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 99400
  • Inventarnummer: 257800 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • Entstehung und Ausführung 1924 (Klipstein 1955)
  • Entstehungszeit vermutlich vor Oktober 1924 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Die Freiwilligen
  • Blatt 2 der Folge "Krieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 114493
  • Inventarnummer: 1951:103-02 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1922 - 1923
  • Entstehungszeit 1921 bis spätestens Anfang 1922 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Die Eltern
  • Blatt 3 der Folge "Krieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 114494
  • Inventarnummer: 1951:103-03 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1923
  • Entstehungszeit 1921 bis spätestens Anfang 1922 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Die Witwe I.
  • Blatt 4 der Folge "Krieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 114495
  • Inventarnummer: 1951:103-04 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1922 - 1923
  • Entstehungszeit 1921 bis spätestens Anfang 1922 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Die Witwe II.
  • Blatt 5 der Folge "Krieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 114497
  • Inventarnummer: 1951:103-06 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1922 - 1923
  • Entstehungszeit vermutlich Frühjahr 1922 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR
Die Mütter
  • Blatt 6 der Folge "Krieg"
  • Staatliche Graphische Sammlung München
  • Datensatznummer: 114498
  • Inventarnummer: 1951:103-07 D
  • Käthe Kollwitz (1867 – 1945)
  • 1922 - 1923
  • Entstehungszeit Mitte Oktober 1921 bis spätestens Anfang 1922 (Knesebeck 2002)
  • NoC-OKLR