Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387059-7
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020272043
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 4842 l
Kletke, G. M.; Verfasser
Regensburg
1860
XVI, 1239 S.
Textstellen
[...] ÄV Protokoll über die Einweiſung Seiner königl Majeſtät von Bayern in die Rittergüter des Kanton Donau Ulm den 30 October 1806 Pöllig wörtlich übereinſtimmend mit dem vorſtehenden Protokoll sub Nro [...]
[...] Protokoll über die Einweiſung Seiner Königl Majeſtät von Bayern in die Rittergüter des Kanton Donau Ulm den 30 October 1806 XVI Protokoll über die Einweiſung Seiner Königl Majeſtät [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS VI 82-2
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10709665-5
Prändel, Johann Georg (1759-1816); Verfasser
Amberg
1806
VIII, 415 S.
Textstellen
[...] Grafen Fug ger an Baiern verkauft worden welches dieſes Gut noch beſizt und deswegen zum Kanton Donau ſteuert E V 34 Beſchreibung daltbairiſchen Herrſchaft Wieſenſteig 28 Beſchreibung und Geſchichte der altbairiſchen [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10622647-7
Prändel, Johann Georg (1759-1816); Verfasser
Amberg
1806
VIII, 415 S.
Textstellen
[...] Grafen Fug ger an Baiern verkauft worden welches dieſes Gut noch beſizt und deswegen zum Kanton Donau ſteuert C 34 Beſchreibung d altbairiſchen Herrſchaft Wieſenſteig A 28 Beſchreibung und Geſchichte der [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376080-0
Melchinger, Johann Wolfgang (1753-); Verfasser
Ulm
(1796)
[2] Bl., 828 Sp., 8
Textstellen
[...] Frau Herzogin von Rentamt Landshut und Pflegge Wirtemberg Der Ort ſteuert richt Rotenburg zum Kanton Donau Ober Buchfeld Dorf in der Ober Bärbing Dorf in Rieder Obern Pſalz im Bißtum [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376084-1
Melchinger, Johann Wolfgang (1753-); Verfasser
Ulm
(1796)
[2] Bl., 828 Sp., 8
Textstellen
[...] Ober Bärbing SIe Ober Buchfeld verwittwete Frau Herzogin von Wirtemberg Der Ort ſteuert zum Kanton Donau Ober Bärbing Dorf in Nieder Baiern im Bißtum Regensburg Rentamt Straubingen und Pfleg gericht [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10721445-6
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 90236483
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV004221289
Melchinger, Johann Wolfgang (1753-); Verfasser
Ulm
(1796)
[2] Bl., 828 Sp., 8
Textstellen
[...] Frau Herzogin von Rentamt Landshut und Pflegge Wirtemberg Der Ort ſteuert richt Rotenburg zum Kanton Donau Ober Buchfeld Dorf in der Ober Bärbing Dorf in Nieder Obern Pfalz im Biſtum [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020188-9
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001566125
Bundschuh, Johann Kaspar (1753-1814); Verfasser
Ulm
1801
[3] Bl., 694 Sp., 14 S., 286 Sp., 8
Textstellen
[...] in Schwaben wechſelt das Kreis oder Spezialdirekto rium unter den Kantonen nicht ab Der Kanton Donau als der ſtärk ſte hat daſſelbe für immer Das Kreisdirektorium ſchreibt die Kreis konvente [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10721959-0
Bundschuh, Johann Kaspar (1753-1814); Verfasser
Ulm
1801
[3] Bl., 694 Sp., 14 S., 286 Sp., 8
Textstellen
[...] in Schwaben wechſelt das Kreis oder Spezialdirekto rium unter den Kantonen nicht ab Der Kanton Donau als der ſtärkt ſte hat daſſelbe für immer Das Kreisdirektorium ſchreibt die Kreis konvente [...]
[...] das Generaldirektorium hat zugleich auch ein Spezial oder Kreisdirektoriuun haben muß Weil dem Kanton Donau in Schwaben das ſchwäbiſche Spezialdirekto Eintheilung iſt nicht von den Recht Rittergenoſſen zuſtändig [...]
[...] Erbmarſchalken die ſich ſpäter auch Pappenheim ſchrieben waren nun Reichsritter und als ſolche beym Kanton Donau immatriculirt wohin ſie auch von ihren Beſitzungen den gewöhnlichen Beytrag ma chen muſsten Aus [...]
[...] Vertrage vom 3ten May I754 der bis herige Kollektationsſperre ohne Anſtand aufgekoben und dem Kanton Donau verſprochen zu keiner Zeit mehr ihn in ſeinem wohl hergebrachten Steuer und anhängigem Reiſs [...]
[...] kurbaieriſcher Seits zum Theile auf Bemittlung des kaiſerl Hofes mit der R Ritterſchaft in Schwaben Kanton Donau in Güte vertragen und ihr das Steuerrecht ſammt dem davon abhangenden Quartier und Reifsrechte [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376625-6
Mindler, Josef (1808-1868); Verfasser
Landshut
1803
Textstellen
[...] Erbmarſchalken die ſich ſpäter auch Pappenheim ſchrieben waren nun Reichsritter und als ſolche beym Kanton Donau immatriculirt wohin ſie auch von ihren Beſitzungen den gewöhnlichen Beytrag ma chen muſsten Aus [...]
[...] Vertrage vom 3ten May 1754 der bis herige Kollektationsſperre ohne Anſtand aufgekoben und dem Kanton Dönau verſprochen zu keiner Zeit mehr ihn in ſeinem wohl hergebrachten Steuer und anhängigem Reiſs [...]
[...] kurbaieriſcher Seits zum Theile auf Bemittlung des kaiſerl Hofes mit der R Ritterſchaft in Schwaben Kanton Donau in Güte vertragen und ihr das Steuerrecht ſammt dem davon abhangenden Quartier und Reiſsrechte [...]