Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370547-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV002548513
Bayreuth
1865
Textstellen
[...] Dienst und beschloß eine Matrikel zu er richten Jm Jahre 1574 suchte man dem Kanton Gebirg der damals unter den fränkischen der stärkste war in die beste Verfafsung zu setzen [...]
[...] Dienst und beschloß eine Matrikel zn er richten Im Jahre 1574 suchte man dein Kanton Gebirg der damals nntcr den fränkischen der stärkste war in die beste Verfassung zu setzen [...]
[...] der Reichsrittcrschaft eingetreten Sic waren theils im Kanton Nltmühl theils nnd vorzugsweise im Kanton Gebirg begütert Letzt genannter Kanton früher der größte der frän kischen Reichsrittcrschaft hatte wie [...]
[...] errichteten Stif tung ſind zwei Präbenden für Fräuleins aus den bei dem vormaligen Ritter Kanton Gebirg bis zum Jahre 1806 immatriculirten Familien zu jährlich 260 M erledigt Nach den im Kreisamtsblatt [...]
[...] errichteten Stif ung ſind zwei Präbenden für Fräuleins aus den bei dem vormaligen Ritter Kanton Gebirg bis zum Jahre 1806 immatriculirten Familien zu jährlich 260 M erledigt Nach den im [...]
[...] am 28 November 1749 hatte er den Ruf als ordentlicher Medikus an dem löblichen Kanton Gebirg der Reichsfreyen Ritterſchaft in Franken erhalten und kurz hierauf wurde ihm von dem Profeſſor [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: H.lit.p. 246 a
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10734013-9
Meyer, Andreas (1742-1807); Verfasser
Erlangen
1782
424 S.
Textstellen
[...] am 28 November 1749 hatte er den Ruf als ordentlicher Medikus an dem löblichen Kanton Gebirg der Reichsfreyen Ritterſchaft in Franken erhalten und kurz hierauf wurde ihm von dem Profeſſor [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 4329 p
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10385579-3
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 14721589-001
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001680804
Meyer, Andreas (1742-1807); Verfasser
Erlangen
1782
424 S.
Textstellen
[...] am 28 November 1749 hatte er den Ruf als ordentlicher Medikus an dem löblichen Kanton Gebirg der Reichsfreyen Ritterſchaft in Franken erhalten und kurz hierauf wurde ihm von dem Profeſſor [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377832-0
Rotenhan, Julius von (1805-1882); Verfasser
Bayreuth
1863
X, 501 S.
Textstellen
[...] Dienst und beschloß eine Matrikel zu er richten Jm Jahre 1574 suchte man dem Kanton Gebirg der damals unter den fränkischen der stärkste war in die beste Verfassung zu setzen [...]
[...] der Reichsritterschaft eingetreten Sie waren theils im Kanton Altmühl theils und vorzugsweise im Kanton Gebirg begütert Letzt genannter Kanton früher der größte der frän kischen Reichsritterschaft hatte wie [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020185-3
VD18-Nummer - Identifikator: VD18 90027361
Bundschuh, Johann Kaspar (1753-1814); Verfasser
Ulm
(1799)
[3] Bl., 788 Sp., 8
Textstellen
[...] Amt Weiſchenfeld eingehöriger Unterthan u Hofbeſitzer befindet Atten Künsberg ein Ritter ſchaftliches dem Kanton Gebirg ſteuerbares Dorf unweit Creu ſen am Rothen Main iſt das Ähaus der Herren von Küns [...]
[...] Amt Weiſchenfeld eingehöriger Unterthan u Hofbeſitzer befindet Aten Künsberg ein Ritter ſo chaftliches dem Kanton Gebirg ſteuerbares Dorf unweit Creu ſen am Rothen Main iſt das Samhauß der Herren von Küns [...]
[...] St 1 H Erſt ſeit 1790 errichtet Waldmichelbach 2 Stunden von Moſſbach Wallersberg im Kanton Gebirg Walsdorf im Kanton Steigerwald Walthershauſen im Kanton Rhön und Werra Hier iſt eine Glättmaſchine [...]
[...] Geſchlecht vogteyliche Unterthanen haben Die Kargi ſchen Vogteyleute ſind unmittel bar und dem Kanton Gebirg U7 225 Frieſenhauſen einverleibt die übrigen Bamber giſchen Unterthanen gehören mit der hohen [...]
[...] Zehnt º zur Pfar dend gehdrig einersreuth reichsritterſchaftliches Dorf der Herrſchaft Wildenſtein im Kanton Gebirg eine Stun de vom Städtchen Preſſeck mit einem gräflich Voit von Rienecki liche Bergwerke [...]
[...] Unterthanen gräflich von Schönborniſche Un Hundshaupten Ritterſchaftliches terthanen befinden ſich allda Dorf im Kanton Gebirg rührt Hungerbrünlein Brünnlein im dem Kloſter Mönchsberg zu Lehn es sº welches viele Jah [...]