Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11032320-5
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV012972162
Aschaffenburg
1871
Textstellen
[...] achten allgemeinen Konzil von Konſtantinopel wie auch von Päpſten beſtätigt worden iſt Das Konzil von Konſtanz erklärte daß den Beſchlüſſen eines allgemeinen Konzils d h der Kirche Jeder mann [...]
[...] vergiftet worden ſein Gedrängt von allen Seiten mußte Jo hann ſich dazu verſtehen das Konzil von Konſtanz einzuberufen wel hes er perſönlich daſelbſt am 5 November 1414 eröffnete Hier drang [...]
[...] Kirche des erſten Jahrtauſends unbekannt was noch vor fünfthalb Jahrhunderten von dem ökumeniſchen Konzil von Konſtanz dogmatiſch Ä worden war Dieſe Vergewaltigung der Gewiſſen iſt aber offenbar nur der [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335126-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010970270
Scheill, Joseph (1784-1834); Verfasser
München
(1818)
31 S.
Textstellen
[...] Deutſchland Dieſe gerechten Beſchwerden wurden unter dem Namen der bekannten Aviſamenten auf dem Konzil von Konſtanz und Baſel von den Deutſchen übergeben aber keine genügende Abhilfe gebracht Es wurde denſelben [...]
[...] ſcharfen und treffen den Kritik über die damaligen Päpſte und ihren Klerus über das Konzil von Konſtanz über die Unfehlbarkeitslehre und über den Jahrhunderte langen Bund der Fürſten mit der Hierarchie [...]
[...] Artikelſchreiber der Anſicht zuzuneigen ſcheint die excommunicatio latae sententiae ſei ſeit dem Konzil von Konſtanz außer Uebung ſo verlieren wir hierüber kein Wort Jeder ABCſchütz im Kirchenrechte weiß [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11032308-7
Nürnberg
Fürth <Bayern>
1871
Textstellen
[...] auch der Herr Erzbiſchof gegen ſein beſſeres Wiſſen und Gewiſſen abgefallen iſt Das Konzil von Konſtanz erklärte daß den Beſchlüſſen eines allge meinen Konzils d h der Kirche jedermann [...]