[...] des Mittelalters gleich feurig und hart näckig um seine Privilegien gekämpft hat Vor der Schlacht von Bergtheim kreiste der Humpen und die Plünderung des Kellers von Hans Mord war der Anfang [...]
[...] Grabstein B Gerhard s von Schwarz burg welcher den Versuch der Würzburger in der Schlacht von Bergtheim ihre alten Privilegien wieder zu erkämpfen auf so blutige Weise bestrafte Auch 2 Prinzen [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 1791 ob
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10376476-7
Mayer, Joseph Maria (1804-); Verfasser
München
1869
710 S. : Ill.
Textstellen
[...] Freiheit dürstenden Menge unbe achtet vorüber es ward vielmehr stürmisch beschlofsen den Die Schlacht von Bergtheim 523 Kampf gegen die Bischöflichen in offener Feldschlacht zu wagen Dieser Beschluß wurde [...]
[...] Stadt besoldeten Adel Der von dem großen Haufen verlangte oder selbstentworfene 524 Die Schlacht von Bergtheim Schlachtplan einfach und kunstlos bestand darin mit voller Linie im Sturmschritt auf den [...]
[...] Hans von Lämplin Brand von Seinsheim Wilhelm von Schaumberg und Dietrich Fuchs Die Schlacht von Bergtheim 525 Etliche hundert Mußknechte die den Zug schlossen befehligte Hans von Seckendorf genannt [...]
[...] den Sommer rain hinan aus die Lanzen und Rofse des Feindes warfen 526 Die Schlacht von Bergtheim Von dem ungewöhnteu Schlachtlärm scheuten die Thiere das Pferd des Wiprechts von Seinsheim [...]
[...] Kampf Die Bürger bisher hitzig mit der Verfolgung der fliehenden Feinde beschäftiget Die Schlacht von Bergtheim 527 dadurch zertheilt geirennt und in Unordnung gerathen ver mochten sich nicht mehr [...]
[...] 11 Städte die gegen Bischof Ger hard die Waffen ergriffen ha ben aber in der Schlacht von Bergtheim besiegt wurden Im Bauernkriege half es wacker mit und zahlte dafür mit dem Blute [...]
[...] alters gleich feurig und hart näckig um seine Privilegien ge kämpft hat Vor der Schlacht von Bergtheim kreiste der Humpen und die Plünderung des Kellers von Hans Mord war der Anfang [...]
[...] melte Grabstein B Gerhard s von Schwarzburg der den Versuch der Würzburger in der Schlacht von Bergtheim ihre al ten Privilegien wieder zu erkäm pfen auf so blutige Weise be strafte [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355332-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV007535760
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2788 k
Urlichs, Ludwig von (1813-1889); Verfasser
Würzburg
1877
18 S.
Textstellen
[...] gegen wehrlose Juden in löblichem und verwegenem Thun tummelt sie sich umher bis die Schlacht von Bergtheim im Jahre 1400 ihr Halt gebietet Aber auch im 15 Jahrhundert zum Theil vom Domkapitel [...]
[...] dessen mächtigen Alliirten rüsten Nach drei Jahren am 11 Jänner 1400 erfolgte die bekannte Schlacht von Bergtheim Die anfangs siegreichen Eidsgenossen verloren sie durch den Verrath einiger adeliger Anführer und [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10373469-8
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV008079921
Würzburg
1845
72, 4 S. : Ill.
Textstellen
[...] dessen mächtigen Alliirten rüsten Nach drei Jahren am 11 Jänner 1400 erfolgte die bekannte Schlacht von Bergtheim Die anfangs siegreichen Eidsgenossen verloren sie durch den Verrath einiger adeliger Anführer und [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10381113-4
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV020914942
München
1868
VIII, 349 S.
Textstellen
[...] als Schlachttag an Die Rüstungs gegenstände seiner Zeit persiflirend schreibt der Sänger der Schlacht von Bergtheim über die Bewaffnung der Bürger Jhr mancher einen Kittel hätt das war sein österliches [...]
[...] wie wir bereits oben gesehen die Feinde des Stiftes ihr Unwesen bald nach der Schlacht von Bergtheim wieder begonnen Von ihren Schlossern Arnstein und Botenlauben sielen Hartman und Ludwig von [...]