von 455 Treffern sortiert nach

  • Die Mainschifffahrt : ihr Nutzen, ihre Beschwerden und ihre Zukunft
     Textstellen 
    [...] Bayer Staatsbibliothek t Mainſchifffahrt ihr Nutzen ihre Beſchwerden und ihre Zukunft d S z Von Karl Arnd kurheſſiſchem Straßenbaumeiſter der wetterauiſchen Geſellſchaft für die geſammte Naturkunde des Vereins für heſſiſche Geſchichte [...]
    [...] 330 Dagegen würde die volle Ladung betragen haben 1112 6 Ausfall 590 310 Von demſelben Verfaſſer erſchien in derſelben Verlagshandlung Die Gewäſſer und der Waſſerbau der Binnenlande o der ſyſtematiſche [...]
    [...] konnte um ſo leichter geſchehen als eine das Ganze überwachende Aufſicht fehlte So verpfändete Kaiſer Karl IV 1360 zu Nürnberg dem Edlen Eberhard von Eppenſtein den Zoll zu Steinheim für 7000 [...]
  • Geschichte der Provinz Hanau und der unteren Maingegend
     Textstellen 
    [...] Landgrafen Karl von Heſſenkaſſel der es 1781 ſei nem Bruder dem Landgrafen Friedrich abtrat Schon Landgraf Karl hatte am Mainufer ein neues Schloß gebaut das dann 1787 und 1788 durch [...]
    [...] den unter ihnen wird ein künftiger Geſchichtſchreiber unter uns ſeren Zeitgenoſſen den 1788 gebornen Hutfabrikanten Karl Röß ler auszuzeichnen haben als den hervorragendſten Patrioten und thätigſten Förderer von [...]
    [...] von Waldeck b Auguſte Cornelia geb 1758 vermählt 1778 mit Franz Karl Graf zu Erbach Schönberg und ſtarb 1788 Nachdem im Jahre 1766 ſeine erſte Gemahlin geſtorben 315 verheirathete ſich [...]
    [...] 2 Charlotte Friederika Amalia geb 1782 3 Karl Ludwig Wilhelm geb 1785 großherzoglich badi ſcher Obriſt 4 Chriſtian Ludwig Ferdinand geb 1788 5 Dorothea Louiſe Caroline geb 1790 Ehren [...]
    [...] 24 n ººººººº Geſchichte Provinz Hanau unteren Maingegend Carl Arnd Mitglied der Geſchichtsvereine zu Kaſſel Darmſtadt und Frankfurt Mit 2 illuminirten Karten H an an Verlag von Friedrich König 1 85 8 [...]
  • Amtskalender für die protestantische Geistlichkeit im diesseitigen Baiern : auf das Jahr ... 1867 = Jg. 2 1867
     Textstellen 
    [...] ich die Herrlichkeit des ein geborenen Sohnes geſehen Nun habe ich überwunden J Arnd s letzte Worte J Arnd ſt zu Celle 1630 Mond 5 26 Mrgs 6 10 7 4 10 27 8 [...]
    [...] ſeines Elends zu erken nen darnach in J Chriſto den Schatz der Gnade J Arnd J Arnd zu Ballenſtädt geb 1555 28 Dez Samſt Unſch Kindlein Wer da will der lerne [...]
    [...] Nürnberg 9 kr Baum bibl Hausbuch für Verlobte und Eheleute Leipzig 1 fl 24 kr J Arnd vier Bücher v wah ren Chriſtenthum Ev Bücherver ein in Berlin 13 Sgr Löhe Samenkörner [...]
    [...] Barth Benoin C Bund Tres ami gos Das Kleeblatt à 16 kr W Baur E M Arnd 42 kr W Baur Prinzeß Wilhelm v Preußen Rauh H 9 Sgr W Baur Geſchichts [...]
    [...] A 7 41 Sonn U 4 45 28 Jan Mont Karl Die Kirche lehrt der Kaiſer aber wehrt und mehrt Karl d Gr Karl d Gr ſt 814 29 Jan Dienſt Valerius Zu einer [...]
  • Katalog der Bibliothek der K.B. Studien-Anstalt zu Zweibrücken
     Textstellen 
    [...] u der Entwicklung des französ Volkes v E Arnd Leipzig 1844 46 3 Bde Gesch d franz Revolution v 1789 99 v E Arnd Braunschw 1851 6 Bde Französ Gesch vor und [...]
    [...] et Lps 1734 1552 Historisches Taschenbuch v F v Raumer Leipzig 1830 69 1552 E Arnd Geschichte der Jahre 1848 60 Berlin 1863 1864 1553 F C Mader s Nachrichten v [...]
    [...] u s w v J Droz Aus dem franz Vorrede v H Luden Jena 1842 E Arnd Geschichte der französ Nationalliteratur 2 Bde Berlin 1856 Anguetil IIistoire de France 3 Tomes [...]
    [...] Spangenberg Magd 1567 Ausleg d Catech v Ch Vischer Schmalk 1573 in Predigten v J Arnd Jena 1630 Jac Andreä Warnung vor der Calvin Erklärung des Catechismi im Fürstth Zweybr [...]
    [...] Lps 1587 J Köppen Decisiones quaestion illustrium Magd 16 0 160 Libri juridici 1875 1876 1877 1878 187 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1891 1892 1893 [...]
  • Gabe des evangelischen Vereins für die Pfalz / 37
     Textstellen 
    [...] Ueberſetzer von 112 Liedern ins Tamuliſche der Bibel des wahren 136 Robember Chriſtenthums von Arnd 2c in die Varugu oder Telugu Sprache 1819 Dr Morriſon vollen det mit Hülfe des [...]
    [...] des evangeliſchen Bereins für die proteſtant Pfalz Weſtheim Verlag des evangeliſchen Vereins für die Pfalz 1877 WS Bucydruckerei von D Kranzbuyler in Neuſtadt a d H B or wort Es iſt ſchon oft [...]
    [...] kurze Zuſammenſtellung in Theil II Seite 67 75 des pfälziſchen Memorabile Weſtheim in der Charwoche 1877 Schiller I Warum treiben wir Miſſion Gehet hin und lehret alle Bölker und taufet ſie im [...]
    [...] Simon Arbalik und Sarah Puſſimek 1854 Geſt Moia zu Huahine Apoſtel der Samoa oder Schifferinſeln 1788 Geſt Philipp ſeit 1751 Schullehrer ſeit 1757 Stadtkatechet ſeit 1772 Landprediger der evangeliſchen Miſſion [...]
    [...] Schumann Apoſtel der Arawakken der Indianer am Ä FU Pilgerhut in Südamerika 41 Jahre alt Verfaſſer einer arawakkiſchen Grammatik nebſt Wörterbuch 1842 Gründung der rheiniſchen Miſſions Station Elberfeld in [...]
  • Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern / 1,1. Die Bücher-Sammlung des Historischen Vereins von und für Oberbayern nach ihrem Bestande zu Anfang des Jahres 1866 : alphabetischer Catalog ; A - L
     Textstellen 
    [...] M an nert Pahl v Schlichtegroll Sie benkees v Wiebeking u a Mch 1821 456 Arnd Karl Die deutſche Bundesreform und der deutſch franzöſ Handelsver trag Fkf a M 1863 3643 Geſch [...]
    [...] Landesverordnungen Lands Freyheit Landesverordnungen biſch fr eiſingiſche Maximilian Prokop Biſch Thumſtauf 1788 23 Aug Freiſ 1788 24 Dezbr 1789 12 März u 31 Aug 2 129 8 Joſeph Konrad Biſch [...]
    [...] ehemaligen Klerikal Inſtituts der Bartholomäer Wörtlich abgedruckt nach dem Freiſ Wochenbl 1805 Fkf u Lpz 1877 aus einem Schreiben des Reg Direktors v Raiſer das Römer Monu ment zu Naſſenfels betr [...]
    [...] zur latein Sprach Mch u Ingolſt 1756 2155 Amalia Kaiſerin Schreiben an ihren Gemahl Karl Albrecht Kaiſer Karl V1 Augſp d 30 Juli 1743 Bayer Volksfr 1834 Nr 79 4 XXIV 25 Ambroſi [...]
    [...] Welthandel Wien 1838 1005 Tod Leichenbegängniß u Ruheſtätte Karl X Königs v Frankr 2c Mit einer Muſikbeil Trauermarſch nach dem Tode Karl X für das Pianoforte comp von R Jll ovsky [...]
  • Die Sammlungen des historischen Vereins von und für Oberbayern / 1,1. Die Bücher-Sammlung des Historischen Vereins von und für Oberbayern nach ihrem Bestande zu Anfang des Jahres 1866 : alphabetischer Catalog ; A - L
     Textstellen 
    [...] Kohlrauſch M an nert Pahl v Schlichtegroll Siebenkees v Wiebeking u a Mch 1821 456 Arnd Karl Die deutſche Bundesreform und der deutſch franzöſ Handelsver trag Fkf a M 1863 3643 Geſch [...]
    [...] Landesverordnungen Lands Freyheit Landesverordnungen biſch fr eiſingiſche Maximilian Prokop Biſch Thumſtauf 1788 23 Aug Freiſ 1788 24 Dezbr 1789 12 März u 31 Aug 2 129 8 Joſeph Konrad Biſch [...]
    [...] ehemaligen Klerikal Inſtituts der Bartholomäer Wörtlich abgedruckt nach dem Freiſ Wochenbl 1805 Fkf u Lpz 1877 aus einem Schreiben des Reg Direktors v Raiſer das Römer Monu ment zu Naſſenfels betr [...]
    [...] zur latein Sprach Mch u Ingolſt 1756 2155 Amalia Kaiſerin Schreiben an ihren Gemahl Karl Albrecht Kaiſer Karl Vll Augſp d 30 Juli 1743 Bayer Volksfr 1834 Nr 79 4 XXIV 25 Ambroſi [...]
    [...] Welthandel Wien 1838 1005 Tod Leichenbegängniß u Ruheſtätte Karl X Königs v Frankr 2c Mit einer Muſikbeil Trauermarſch nach dem Tode Karl X für das Pianoforte comp von R Illovsky Wien [...]
  • Münchner Intelligenzblatt 1781
     Textstellen 
    [...] ha ben unter andern beobachtet daß die Dienſt bothen auf dem Lande zur Heu und Aernd tezeit am meiſten ſich ungehorſam unfleißig und widerſpänſtig erzeigen wohl gar muth willig ohne [...]
    [...] in hieſigen Landen Arbeit ſuchenden Ausländer ſind hievon aller dings ausgenommen zur Hen und Aernd tezeit das Arbeiten als Tagwerker oder Tag werkerinnen um das Taglohn zu geſtatteu außer [...]
    [...] verfeyert und zum Reifſchaden einen weitern Schaden hinzugefügt Weil man nun in der Saam und Aernd tezeit in Baiern die meiſten Kreuzgänge und Wallfahrten und freywillige auch gebo thene Feyertage [...]
    [...] durch Belohnungen reizen einen Verſuch zu wagen Wenn ſie dann ſehen werden was ſie dadurch ärnd ten ſo werden ſie ſich von ſelbſt zu mehrern verſtehen endlich werden ſie ſich dazu [...]
    [...] 178o 5075 16o 2O I8O 41 I28 55 183 Summa I741 I79 192O 45I IO49 828 1877 c In der nächſt Landshut liegenden Wº Artic VII Landwirthſchaft PfarrAltdorf zählte man im [...]
  • Neue freie Presse. 1875,5. Abendblatt
     Textstellen 
    [...] Prädicat die ihm vom Verfaſſer der Pikanterie halber verliehen wurden Der ganze Witz ſteckt nämlich darin daß ein mit ſtark ausgeprägtem Selbſtgefühl behafteter Lebemann Namens Karl der von ſeiner Unwiderſtehlichkeit [...]
    [...] und 1 Januar 1877 fälligen 5percentigen Zinſen von dem Schuldenreſt der Donau Regulirung per 23 307 20öſ Haufen ſich auf 1 165 360 ſl dann die mit 3 Januar 1877 zahl aren von [...]
    [...] von 80 Millionen vermindert dagegen jene für 1877 um den gleichen Betrag erhöht wird Die Auf nah in e der Anleihe ſoll bis 1877 verſchoben und der Zwang s curs nach [...]
    [...] Francs ermäßigt Im Jahre 1877 entgegengeſehen wird zum Francs und ſind gleichzeitig die Rückſtände per 120 Millione Francs zu tilgen ſo daß der Staat im Jahre 1877 320 M Vom engliſchen [...]
    [...] Schrifte Gºdronometer mit Änd zu beziehen AuskünftbemjÄn deſ Än j Bºersºr Bergwerksunion la CPººr Ärnd Ä ir Repe ERH L 9Älºser sº Herrſchaften ausweiſen kann ſucht einen getrºberer Blei Bleiröhren [...]
  • Neueste Nachrichten. 1877 = Jg. 30, 1 - 3 1877
     Textstellen 
    [...] abzurufen Dieſe Trauernachricht allen lieben Verwandkºn und Bekannten München den 8 Januar 1877 HDie tieftra aernd FFin erbliebezºen Die Beerdigung findet Freitag den 19 Januar Nachmittags 3 Uhr im [...]
    [...] Poſaunenlirers Karl Lang daher in geheimer Sitzung durch Erkenntniß vom 20 Februar 1877 verkündet in öffentlicher Sitzung am nemlichen Tage Abends 54 Uhr über das Ver mögen des Karl Lang [...]
    [...] 24 Februar 1877 Zur Beglaubigung Der kgl Äg Geiger ÄK Lil W k Stadtgericht München I Abpheilung für strafsachen hat am 20 Februar 1877 den Malzfabri fanten Karl Fürst dahier [...]
    [...] gefallen unſeren innigſgeliebten Sohn Bruder Onkel und Neffen Karl Demmelmaier um das hl Gebet für uns um file Theilnahme Ä 4 Jannar 1877 Leonh Denn nanelsanaier Lithographiebeſitzer Vater Ther Demmelmaier [...]
    [...] Ss Da Mittwoch den 10 er Kanzlei Erscheinen wöchentlich 6mal Januar 1877 30 Jahrgang Münch ner Geſundheitstrank Apoth Karl Hubrich d de C es Dieſer verdauungsbeförderMde und blutreinigende Kräut er [...]